
Berlin: Ausstellung „Der Warschauer Aufstand 1944” eröffnet
Das Projekt, das von der Stiftung Topographie des Terrors in Berlin und dem Museum des Warschauer Aufstands in Warschau aus Anlass des 70. Jahrestages des […]
Das Projekt, das von der Stiftung Topographie des Terrors in Berlin und dem Museum des Warschauer Aufstands in Warschau aus Anlass des 70. Jahrestages des […]
Fragt man heute einmal herum, was heute den Deutschen zum Thema Erster Weltkrieg so einfällt, wird man wie aus der Pistole geschossen hören: Verdun. Danach […]
Polen erinnert 2014 im Jan-Karski-Jahr eine außergewöhnliche Persönlichkeit anlässlich des hundertsten Geburtstags. Der polnische Diplomat, Widerstandskämpfer und Zeitzeuge Jan Karski würde am 24. April 2014 […]
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat im Berufungsverfahren die Klage einer Gruppe von Angehörigen und Hinterbliebenen polnischer Katyn-Opfer gegen menschenunwürdige Behandlung seitens Russlands […]
Im polnischen Biskupin wird gerade ein rund 6.000 Jahre altes Langhaus aus der Jungsteinzeit weitgehend originalgetreu rekonstruiert. Die Reste des Baus waren bereits in den […]
In Polen stand das Wochenende und vor allem der gestrige 1. September ganz in Zeichen des zweifachen Gedenkens, dabei hatte Danzig/Gdansk eine zentrale Bedeutung. Der […]
„Vernichtung – Die deutsche Ordnungspolizei und der Judenmord im Warschauer Ghetto 1940-43“, das im Prospero-Verlag erschienene Buch des deutschen Historikers Stefan Klemp ist eine detaillierte […]
Die Polen bewegte in den letzten Tagen das Gedenken an die Opfer des polnisch-ukrainischen Konflikts in Wolhynien und Ostgalizien. Zwischen dem Februar 1943 bis zum […]
Wie „Das Polen Magazin“ bereits in dem Artikel Polen: Kritik am ZDF-Dreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ berichtet hat, kam es schon bei der Ausstrahlung des ZDF-Dreiteilers […]
In der ehemaligen Synagoge von Chmielnik entsteht ein Museum, das an die im Holocaust untergegangene Welt der Schtetl erinnert. In die Welt der jüdischen Schtetl […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek