• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 18. September 2023 ] Glücksspiel in Polen Freizeit
  • [ 31. Juli 2023 ] Polen oder Deutschland: Welches Land bietet bessere Onlinecasino-Boni? Freizeit
  • [ 19. Juli 2023 ] Robert Lewandowski – Vom polnischen Fußballstar zum erfolgreichen Unternehmer Freizeit
  • [ 20. Juni 2023 ] Pflegeberufe in Deutschland – viele polnische Pflegekräfte arbeiten bevorzugt im Nachbarland Gesellschaft
  • [ 12. Juni 2023 ] Das sind die Legionäre in der polnischen Fußballnationalmannschaft Freizeit
StartseiteGesellschaft

Gesellschaft

Allerheiligen auf dem Warschauer Powazki-Friedhof, Foto: Marcin Kargol CC-BY-2.0
Gesellschaft

Polen: Kerzen für die Angehörigen und Jazz für verstorbene Musiker

28. Oktober 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Kerzen für die Angehörigen und Jazz für verstorbene Musiker

Wenn die Tage kürzer werden, kehren bei vielen Menschen Ruhe und Nachdenklichkeit ein. Der Herbst ist auch die Zeit des Totengedenkens. Im katholischen Polen gehören […]

Polnische Opfer in Wolyhnien, Foto: Wladys?awa Siemaszkow Ludobójstwo, S1294, Sammlung Henryk Slowinski, public domain
Geschichte

Polen: Gedenkfeiern zum 70. Jahrestag des Massakers von Wolhynien

15. Juli 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Gedenkfeiern zum 70. Jahrestag des Massakers von Wolhynien

Die Polen bewegte in den letzten Tagen das Gedenken an die Opfer des polnisch-ukrainischen Konflikts in Wolhynien und Ostgalizien. Zwischen dem Februar 1943 bis zum […]

Getrennter Müll bald auch in Polen, Foto: Kchamp S. Müller CC-BY-2.5
Gesellschaft

Polens Müll-Revolution hat am 1. Juli begonnen

5. Juli 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polens Müll-Revolution hat am 1. Juli begonnen

Ist das neue Abfallentsorgungsgesetz in Polen nun eine Müllrevolution, oder droht dem Land nun das Abfallchaos? Darüber diskutieren die verunsicherten Polen derzeit. Das neue Müllgesetz […]

Gesellschaft

Polen: Statistikamt korrigiert Zensusergebnisse für nationale und ethnische Minderheiten

4. Februar 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Statistikamt korrigiert Zensusergebnisse für nationale und ethnische Minderheiten

Von Anfang an waren manche Ergebnisse der polnischen Volkszählung von 2011, so wie sie vom polnischen Statistischen Hauptamt GUS zusammengestellt und veröffentlicht wurden, umstritten. Vor […]

Henryk Hoch, Vorsitzender des Dachvebands der Vereine der deutschen Minderheit in Ermland und Masuren, Foto: Brigitte Jäger-Dabek
Gesellschaft

Polen: Kaczynski macht Front gegen die deutsche Minderheit

12. Dezember 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Kaczynski macht Front gegen die deutsche Minderheit

Henryk Hoch, Vorsitzender des Dachverbands der Vereine der deutschen Minderheit in Ermland und Masuren, Foto: Brigitte Jäger-Dabek Jaroslaw Kaczynski, der Vorsitzende der nationalkonservativen Oppositionspartei Recht […]

Unabhängigkeitstag Polen, Kranzniederlegung an Grabmal des unbekannten Soldaten, Foto: Wikimedia Commons, Daria2005
Gesellschaft

Polen: Wieder Krawalle am Unabhängigkeitstag

12. November 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Wieder Krawalle am Unabhängigkeitstag

Eigentlich ist ein Nationalfeiertag, der an die Wiedergewinnung der Souveränität erinnert, ein Grund zur Freude. Am 11. November 1918 war der 1. Weltkrieg de facto […]

Halloween hat auch in Polen Einzug gehalten, Foto: Wikimedia Commons, Silar
Gesellschaft

Polen: Kirche gegen Halloween

31. Oktober 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Kirche gegen Halloween

  Da sind sich deutsche und polnische Kirchen von Margot Käßmann bis zum Vorsitzenden der polnischen Bischofskonferenz Jozef Michalik einig wie selten: Halloween-Bräuche werden als […]

Pilger aus Masuren auf dem Weg nach Tschenstochau,
Gesellschaft

Pilgern in Polen: Marias Legionen erreichen Tschenstochau

15. August 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Pilgern in Polen: Marias Legionen erreichen Tschenstochau

Pilgern in Polen Heute, am 15. August, ist in Polen Feiertag. Den Feiertag Maria Himmelfahrt kombinieren viele Polen zum langen Wochenende und damit schon traditionell […]

Schlesien und die Schlesier Thema in polnischen Medien
Gesellschaft

Polen: Die Volkszählungsergebnisse und die Minderheiten

12. April 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Die Volkszählungsergebnisse und die Minderheiten

Die Volkszählung von 2011 zeigt in Polen eine Zunahme der Bedeutung regionaler Identitäten, Verlierer ist die deutsche Minderheit. […]

RAS - Bewegung für Autonomie Oberschlesiens
Gesellschaft

Polen: Oberschlesier als ethnische Minderheit anerkannt

13. Januar 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Oberschlesier als ethnische Minderheit anerkannt

Die Oberschlesier haben vor dem Bezirksgericht Oppeln die Anerkennung als ethnische Minderheit durchgesetzt. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 9 10 11 … 13 »

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Di. 26 Sep 2023

Check-out-Datum

Mi. 27 Sep 2023
Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek