
Schneller als der Wind: Eissegeln in Masuren
Eissegeln, schneller als der Wind auf dünnen Kufen über Masurens zugefrorene Seen flitzen. […]
Eissegeln, schneller als der Wind auf dünnen Kufen über Masurens zugefrorene Seen flitzen. […]
In Polen werden viele alte Gutshäuser von Privatleuten saniert und dann touristisch genutzt. Urlaub im Gutshaus und Schlafen wie die Grafen ist besonders bei Reisen nach Masuren ein Renner. […]
Olsztyn hieß einst Allenstein und ist die mitten im alten Ostpreußen, dem Land der tausend kristallnen Seen und dunklen Wäldern. Die einst beschauliche Beamtenstadt boomt und ist zur jungen Hauptstadt der Wojewodschaft Ermland-Masuren herangewachsen. […]
Im Polenurlaub auf den Spuren von Kopernikus wandeln mit unserer kleinen Rundfahrt durch Ermland und Masuren oder Warmia i Mazury, wie die Polen sagen. […]
Masuren ist anders, nichts zeigt das so, wie eine Fahrt mit der durch Siegfried Lenz weltberühmt gewordenen Elker/Lycker Kleinbahn. Eine Kleinbahntour durch Masuren ist nicht nur etwas für Eisenbahnromantiker. […]
Urlaub in Masuren, dem Land der tausend Seen und Störche ist noch immer ein Geheimtipp für Träumer und Aktive. Die unberührte weite Natur lässt einen Urlaub in Masuren zu purer Erholung werden. […]
Die Marienburg ist der größte Backsteinbau der Welt und nach dem Prager Hradschin und dem Moskauer Kreml die drittgrößte mittelalterliche Burganlage Europas. […]
Die Krutynia im polnischen Naturparadies Masuren ist Europas schönste Paddelstrecke. […]
Masuren ist anders. Nirgends wird das deutlich als auf diesem sonderbaren Wasserweg, auf dem Schiffe über Land fahren. […]
Zum Wintersport nach Polen? Polen besitzt drei große Skiregionen, das Riesengebirge, die Beskiden und die Hohe Tatra mit Polens Wintersporthauptstadt Zakopane. Dazu kann man in Masuren das Eissegeln lernen, eine faszinierende Speedsportart. […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek