• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 22. März 2023 ] Polnische Poker-Stars und wie sie anfingen Freizeit
  • [ 8. Februar 2023 ] Von den Anfängen bis heute: Die Geschichte des Parfums Gesellschaft
  • [ 2. Januar 2023 ] Glücksspiel und Online-Casinos in Polen Freizeit
  • [ 22. Dezember 2022 ] The Witcher: Sapkowskis Saga auf Netflix Freizeit
  • [ 16. Dezember 2022 ] Durch Polens Städte mit dem eScooter Urlaubsland Polen
StartseiteTippsVeranstaltungen

Veranstaltungen

Tipps zu Veranstaltungen in Polen

Veranstaltungskalender mit Events in Polen 2015
Veranstaltungen

Polen: Eventkalender 2012

28. November 2011 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Eventkalender 2012

In Polen wird es auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen geben. Hier der Event-Kalender Polen 2012. […]

Lichtfest Leipzig, Foto: Westend
Veranstaltungen

Danzig und Leipzig: Zwei Städte – ein Bedürfnis nach Freiheit

22. September 2011 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Danzig und Leipzig: Zwei Städte – ein Bedürfnis nach Freiheit

Leipzig und Danzig feiern am 9. Oktober beim „Tag der friedlichen Revolution“ gemeinsam den deutsch-polnischen Drang zur Freiheit von 1989. […]

Zweite Tagung Deutsche Polenforschung
Veranstaltungen

Programm der Zweiten Tagung Deutsche Polenforschung steht

9. September 2011 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Programm der Zweiten Tagung Deutsche Polenforschung steht

Programm und Projektkurzpräsentationen der Zweiten Tagung Deutsche Polenforschung am 22. bis 24. September 2011 in Mainz stehen fest. […]

Deutsches Polen Institut
Veranstaltungen

Zweite Tagung zur deutschen Polenforschung

11. Juli 2011 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Zweite Tagung zur deutschen Polenforschung

Das Deutsche Polen-Institut und die Universität Mainz veranstalten vom 22. bis 24. September 2011 in Mainz die zweite Tagung zur deutschen Polenforschung. […]

Veranstaltungen

Veranstaltung zu Polen:Lesung Olga Tokarczuk und Mikolaj Lozinski

10. November 2009 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zu Polen:Lesung Olga Tokarczuk und Mikolaj Lozinski

Gleich mehrere Lesungen mit Olga Tokarczuk und Mikolaj Lozinski finden dieser Tage im Westen Deutschlands statt. […]

Kein Bild
Veranstaltungen

Veranstaltung zu Polen:Der Plakatkünstler Boleslaw Polnar

29. Oktober 2009 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zu Polen:Der Plakatkünstler Boleslaw Polnar

Ausstellung des polnischen Plakatkünstlers Boleslaw Polnarab 7.November 2009 in der Berliner Pigasus Gallery. […]

Kein Bild
Veranstaltungen

Veranstaltung zu Polen: Filmpremiere und Gespräch

23. Oktober 2009 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zu Polen: Filmpremiere und Gespräch

Dienstag, den 27.10. 2009 um 19 Uhr, Katholische Akademie Berlin. Premiere des Dokumentarfilmes „Leise gegen den Strom“ und Gespräch mit W. Bartoszewski, G. Schwan und K. Weiß. […]

Veranstaltungen

Vorträge im Zentrum für Antisemitismusforschung

8. Oktober 2009 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Vorträge im Zentrum für Antisemitismusforschung

Veranstaltungshinweise zur multikulturellen Geschichte Galiziens beim Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin. […]

Kein Bild
Veranstaltungen

Event: 52. „Warschauer Herbst“ (Warszawska Jesie?)

11. September 2009 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Event: 52. „Warschauer Herbst“ (Warszawska Jesie?)

Mit dem 52. „Warschauer Herbst“ (Warszawska Jesie?) findet vom 18. bis 26. September eines der wichtigsten Festivals für zeitgenössische Musik in Polen statt. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 6 7

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Mi. 29 Mrz 2023

Check-out-Datum

Do. 30 Mrz 2023
Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek