Polen Urlaub an der langen Ostseeküste, Foto: pixabay.com/CC0
Polen ist das Nachbarland, welches am meisten unterschätzt wird. Dabei ist Polen eines der stärksten und beliebtesten Reiseländer Europas. Von langen, gelben Sandstränden die an der Ostsee liegen, bis hin zu der Hohen Tantra, und dem Riesengebirge. Polen bietet eine Reihe der faszinierendsten Städte der EU an. Diese bestechen, wie Polen generell, mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, Naturparks und Städtetouren. Ist die Reiselust geweckt, kann man den nächsten Städtetrip nach Polen hier buchen.
Der Norden Polens
Im Norden Polens ist in erster Linie Stettin zu nennen. Diese wunderbare und lebenslustige Großstadt, welche an der Oder liegt, ist gleichzeitig die Hauptstadt von Westpommern. Auch bietet der Norden mit dem Ostseebad Misdroy, auf der Insel Wollin, Impressionen, welche man nie vergisst. Auch Polens größter Kurort, Kolobrzeg, das frühere Kolberg, liegt im Norden direkt an der Ostsee. Der National Park von Slowinski lädt zu einem Ausflug in die Dünen ein, den man mit einem Badeurlaub in Leba verbinden kann. Im Nordosten kann man sich die größte Burganlage Europas anschauen. Diese befindet sich in Marienburg an der Nogat. Ein besonderes Highlight, was bestimmt viele schon gehört haben, ist eine Rundreise durch die Masurische Seenplatte, welche sich ebenfalls im Nordosten Polens befindet.
Die Mitte lädt zu Städtereisen ein
Warschau, Posen und das ehemalige Schwerin, laden den Urlauber zu atemraubenden Städtereisen ein. Ob es die Hauptstadt Warschau ist, welche mit ihrem Flair und ihrem Leben, besticht, oder aber Posen, welches die Handelsmetropole Polens ist und mit der großen und historischen Altstadt besticht. Polens Städte müssen sich keinem Vergleich scheuen. Auch das frühere Schwerin kann durch seine ländliche Umgebung absolut überzeugen.
Polens Süden und seine Berge
Der Süden Polens besticht durch sein alpines Hochgebirge, pulsierende Metropolen und Altstädte aus dem Barock. Krakau zum Beispiel, beherbergt Europas größten Marktplatz, auf dem immer wieder die Luft brennt. Dazu Zakopane, welches am Fuß der Hohen Tantra liegt. Dieser Ort bietet Urlaub für Wintersportler an, aber auch für Erholungsbedürftige. Ebenso Breslau, als unbestrittene Hauptstadt des Gebietes Niederschlesien. Aber auch Auschwitz sollte nicht in Vergessenheit geraten. Die wohl bekannteste Stadt, die eng verbunden mit dem Holocaust steht und damit auch der deutschen Geschichte. Dann ist noch die Region um das Riesengebirge mit dem Hirschberger Tal und der Jelenia Gora, festzuhalten. Es handelt sich um die Region Karkonosze.
Auch Eisenbahn-Fans kommen auf ihre Kosten
In verschiedenen Städten und Werken, kann man heute noch Eisenbahnen und Dampflokomotiven besichtigen. Zum Beispiel in dem Ausbesserungs- und Reparaturwerk in Pila. Oder in Elk-Lyck, die Heimat eines sehenswerten Eisenbahnmuseum der berühmten Kleinbahn Popp. Auch die Reise nach Posen im Führerhaus einer polnischen Dampflokomotive, ist ein echtes Highlight. Dazu kann man im Hirschberger Tal und im Riesengebirge, mit der Zackenbahn, spannende Entdeckungen machen.
Weitere Highlights
Oldtimer-Flugzeuge, kann man auf dem Flugplatz von Jelenia Gora besichtigen. Wer sich mehr für Kampfflugzeuge begeistert, kommt im Waffenmuseum in Kolberg auf seine Kosten. Aber auch für Leuchtturm-Fans gibt es das Richtige. An der Ostseeküste stehen diese von Swanemünde bis nach Danzig. Immer wieder mal an die Küste gefahren, ein Stück langgelaufen und man stößt auf den einen oder anderen Leuchtturm.
Unser Fazit
Polen hat weitaus mehr zu bieten, als viele meinen. An der Ostsee gelegene Städte laden zum Bummeln ein. Ebenso die großen Metropolen, die nicht nur mit Historie und Geschichte begeistern, sondern auch kulinarisch auf einem hohen Level sind. Eine Reise nach Polen lohnt sich immer.