
Polens größtes Volksfest: 750 Jahre Dominikanermarkt in Danzig
Danzig feiert in den ersten drei Augustwochen Polens größtes Volksfest, den 750. Dominikanermarkt. […]
Danzig feiert in den ersten drei Augustwochen Polens größtes Volksfest, den 750. Dominikanermarkt. […]
Die polnische Hafenstadt Gdansk lädt vom 21. bis 23. Mai 2010 alle Menschen die sich mit der Stadt verbunden fühlen zum „Welttreffen der Danziger“ ein. […]
Vor fünfzig Jahren ist der Roman Die Blechtrommel von Günter Grass erschienen. Daran wird ind seiner Heimatstadt Danzig/Gdansk mit einem Festival und der Eröffnung einer Galerie erinnert. […]
In der einstigen Rechtstadt (Glowne Miasto) findet man viele Sehenswürdigkeiten aus Danzigs goldenem Zeitalter. Gdansk ist ideal für Urlaub an der polnischen Ostseeküste […]
Im Versailler Vertrag wird nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg Danzigs Schicksal neu bestimmt und die Freie Stadt Danzig gegründet. […]
Danzig war sowohl zu deutscher als auch in polnischer Zeit eine Stadt der Literaten. Von Günter Grass bis Pawel Huelle reicht die Liste. […]
Danzig, die reiche Handelsstadt an der Ostsee geriet oft in deutsch-polnische Interessenkonflikte. […]
Danzig heute, strahlend schön und die pure Ästhetik, ist ein städtebauliches Kleinod und das Meisterstück polnischer Restaurationskunst. […]
Gdansk, das einstige Danzig, ist heute wieder strahlend schön und das Meisterstück polnischer Restauratorenkunst. Die total zerstörte Stadt wurde in einem Jahrzehnte währenden Kraftakt wieder aufgebaut. […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek