• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 4. April 2023 ] ChatGPT für die Übersetzung: Gesellschaft
  • [ 22. März 2023 ] Polnische Poker-Stars und wie sie anfingen Freizeit
  • [ 8. Februar 2023 ] Von den Anfängen bis heute: Die Geschichte des Parfums Gesellschaft
  • [ 2. Januar 2023 ] Glücksspiel und Online-Casinos in Polen Freizeit
  • [ 22. Dezember 2022 ] The Witcher: Sapkowskis Saga auf Netflix Freizeit
StartseiteLodz

Lodz

Lodz Fabryczna, Polens schönster Bahnhof, Foto: ?ukasz Rymaszewski, CC BY-SA 4.0
Polnische Städte

Lodz bewirbt sich um die Expo 2022

24. April 2017 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Lodz bewirbt sich um die Expo 2022

Lodz-Fabryczna, Polens schönster Bahnhof, Foto: Lukasz Rymaszewski, CC BY-SA 4.0 Lodz (Lodsch), die zentralpolnische Metropole will Gastgeber der Weltausstellung Expo International im Jahr 2022 zu […]

Lodz Fabryczna, Polens schönster Bahnhof, Foto: ?ukasz Rymaszewski, CC BY-SA 4.0
Polnische Städte

Lodz Fabryczny – Polens schönster Bahnhof

6. Februar 2017 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Lodz Fabryczny – Polens schönster Bahnhof

Lodz Fabryczny, Polens schönster Bahnhof, Foto: ?ukasz Rymaszewski, CC BY-SA 4.0 Die Station Lodz Fabryczna bildet einen zentralen Knotenpunkt im polenweiten Hochgeschwindigkeitsnetz. Zwar wird er […]

OD-Demonstration in Lodz am 23.1.2026
Gesellschaft

Polen: Zehntausende protestieren gegen die Regierung

25. Januar 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Zehntausende protestieren gegen die Regierung

KOD-Demonstration in Lodz am 23.1.2026, Foto: Zorro2212, CC-BY-SA 4.0 Zehntausende von Polen gingen am Sonnabend wieder auf die Straßen zum Protest gegen die PiS-Regierung von […]

Der neue Bahnhof Fabryczna in Lodz
Polnische Städte

Fabryczna – Schicker neuer Bahnhof für Lodz

30. September 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Fabryczna – Schicker neuer Bahnhof für Lodz

Der neue Bahnhof Lodz Fabryczna wird 2016 fertig, Foto: NLF Torpol-Astaldi s.c. Mit der im Bau befindlichen neuen Station Lodz Fabryczna sollte die einstige Textilmetropole […]

Wohn- und Fabrikkomplex Ksiezy Mlyn in Lodz, Foto: Olchasosna, CC-BY-SA-3.0-PL
Polnische Städte

Historische Fabrik- und Wohnanlage Ksiezy Mlyn in Lodz erneuert

6. Mai 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Historische Fabrik- und Wohnanlage Ksiezy Mlyn in Lodz erneuert

Im historischen Wohn- und Fabrikkomplex Ksiezy Mlyn am Rande des Stadtzentrums von Lodz wurde der erste Abschnitt der Revitalisierung beendet. Das für den Textilfabriken Karl […]

Lodz: Flaniermeile Piotrkowska-Straße; Foto: pl:Konrad K?oszewski, CC BY 2.5
Polnische Städte

Das Multikulturelle Lodz ist nun Geschichtsdenkmal

7. April 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Das Multikulturelle Lodz ist nun Geschichtsdenkmal

Die multikulturelle Industrielandschaft von Lodz (Lodsch) wurde kürzlich zum nationalen Geschichtsdenkmal Polens erklärt. Die vom polnischen Präsidenten Bronis?aw Komorowski unterzeichnete Verordnung führt fünf bedeutende architektonische […]

Das Museum Sztuki im Poznanski-Palast in Lodz, Foto: Patryk Korzeniecki, public domain
Polnische Städte

Nicht nur für Reisende: Neues aus Lodz

17. Juni 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Nicht nur für Reisende: Neues aus Lodz

Ehemalige Tabakfabrik wurde zum Hotel Ein weiteres altes Fabrikgebäude aus der goldenen Textilzeit von Lodz wurde attraktiv umgewidmet.  Im Gebäude einer ehemaligen Tabakfabrik in Lodz […]

Die Manufaktura in Lodz,; Foto: Wikimedia Commons, Ludmila Pilecka
Polnische Städte

Polen: Alles über Lodz

23. November 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Alles über Lodz

Diese Zusammenstellung bringt Ihnen neues aus Lodz sowie komprimiert alle wichtigen Artikel, die bei uns über Lodz erschienen sind. Lodz, das einstige Zentrum der kontinentalen […]

Fashion Week Poland 24.-28-10.212, Foto: Prersseabteilung fashionweek.pl
Kultur

Fashion Week in Lodz – Treffpunkt der Modebranche

1. Oktober 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Fashion Week in Lodz – Treffpunkt der Modebranche

Längst hat sich Lodz, die traditionelle Textilmetropole, einen Namen als Treffpunkt der polnischen und internationalen Modebranche gemacht. Die siebte Auflage der Fashion Week Poland findet […]

Reiten in Polen auf Europas längstem Radweg, Foto: A.Olej - K.Kobus
Aktivurlaub

Polen: Europas längster Reitweg eröffnet

9. Juli 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Europas längster Reitweg eröffnet

Mit GPS und einer Pferdestärke führt Europas längster Reitweg auf mehr als 2.000 km durch das Lodscher Land. […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Sa. 10 Jun 2023

Check-out-Datum

So. 11 Jun 2023
Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek