
Katyn-Museum am neuen Sitz in der Warschauer Zitadelle eröffnet
Am 17. September 2015 wurde das Warschauer Katyn-Museum am neuen Sitz wiedereröffnet. Nun erinnert das neue Muzeum Katy?skie in der Zitadelle in Warschau an eines […]
Am 17. September 2015 wurde das Warschauer Katyn-Museum am neuen Sitz wiedereröffnet. Nun erinnert das neue Muzeum Katy?skie in der Zitadelle in Warschau an eines […]
Die gestrigen Parlamentswahlen brachten einen erdrutschartigen Sieg der nationalkatholischen Partei Recht und Gerechtigkeit PiS. Voraussichtlich wird die PiS sogar allein regiern können. Polen hat gestern […]
Praga – Der Charme eines Stadtteils Praga, einst das östlichste Ende von Warschau, ist schon lange ein Kleineleuteviertel, ein klassisches Arbeiterviertel, eine Vorstadt auf dem […]
Polen entdeckt seit einigen Jahren seine jüdische Vergangenheit neu. Großen Anteil daran haben Kulturfestivals wie das Festiwal „Warszawa Singera“, das 2015 bereits zum 12. Mal […]
Mit „Operation Arsenal“ kommt passend zum Jahrestag 71 Jahre Beginn des Warschauer Aufstands kommt ein weiteres polnisches Widerstandsdrama auf den deutschen Markt. Der Film hatte […]
Noch immer ein Warschauer Wahrzeichen, der Kulturpalast, Foto: Marcin Wróbel, CC-BY-SA-3.0-PL Lange war der von 1952-1955 erbaute Kultur- und Wissenschaftspalast (Pa?ac Kultury i Nauki) im […]
Polen ist ein absolut vielseitiges Land, das immer wieder eine Reise wert ist. Eine solche Vielfältigkeit wird kaum anderswo geboten. Sowohl Berge als auch wundervolle […]
Polen ist facettenreich und bietet Besuchern als Urlaubsland zahlreiche Möglichkeiten. Ob an einer der schönen Ostseestrände oder abseits der bekannten Pfade, ob Shopping-Trip durch Warschau […]
Mit der Fußballeuropameisterschaft 2012 erhielt Polens Hotelbranche einen gewaltigen Schub vorwärts. Grundlage war der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur von der Erweiterung und Modernisierung des Straßennetzes bis […]
Wie bereits seit Jahren, war auch in diesem Jahr der polnische Nationalfeiertag zur Feier der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens am 11.11.1918 nach 123 Jahren staatlicher […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek