Bei der Leipziger Buchmesse 2011 erhält eine Gruppe sächsischer und polnischer Schüler die spannende Chance, mit einem eigenen Projekt und Buch am Literaturbetrieb teilzunehmen. Die Sächsische Bildungsagentur (SBA) und die Leipziger Buchmesse gehen dazu eine Kooperation ein, die im Rahmen des EU-geförderten Ziel3-Projekts „InterKulturManagement“ der SBA stattfindet.
Im Projekt „InterKulturManagement“ arbeiten deutsche und polnische Schülerfirmen aus Görlitz, Zgorzelec, Hoyerswerda, Niesky, Luban und Boleslawiec zusammen.
Auf der Leipziger Buchmesse werden die jungen Manager ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen: Sie präsentieren den Besuchern die im Rahmen ihres kurz „Projekt Polen“ genenannten Vorhabens entstandene zweisprachige Publikation „InterKulturManagement“. Die Kooperationspartner haben dazu den Leipziger Lokalfernsehsender info tv und die Sächsische Zeitung als Medienpartner sowie den Neisse Verlag aus Dresden als Partnerverlag gewonnen.
Im Februar fand im Koordinierungsbüro der Ziel3-Projekte der Sächsischen Bildungsagentur am Konsulplatz 1 in Görlitz ein Treffen statt, bei dem Vertreter der Leipziger Buchmesse, der Sächsischen Zeitung sowie des Neisse Verlags den jungen Kulturmanagern aus Sachsen und Niederschlesien Rede und Antwort standen. Sie stellten den Schülern das Großprojekt „Buchmesse“ vor und gaben ihnen Einblicke in die Vermarktung von Kultur. Mit solchem Expertenwissen ausgerüstet, sollte die Präsentation des Buches „InterKulturManagement“ auf der Buchmesse ein voller Erfolg werden.
Mehr Informationen auf den Seiten der Leipziger Buchmesse.