• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 2. Januar 2023 ] Glücksspiel und Online-Casinos in Polen Freizeit
  • [ 22. Dezember 2022 ] The Witcher: Sapkowskis Saga auf Netflix Freizeit
  • [ 16. Dezember 2022 ] Durch Polens Städte mit dem eScooter Urlaubsland Polen
  • [ 15. Dezember 2022 ] Ist es sicher, in polnischen Online Casinos zu spielen? Freizeit
  • [ 14. Dezember 2022 ] Der polnische Fußball-Boom – was steckt dahinter? Gesellschaft
StartseiteDossiers

Dossiers

Lesen Sie in den Dossiers von Das Polen Magazin vertiefende Betrachtungen zu einem Polen uoder die deutsch-polnischen Beziehungen betreffenden Thema.

Flugzeugabsturz bei Smolensk 2010, Foto: Commons:OTRS, CC BY-SA 2.5
Gesellschaft

Smolensk: Der Absturz der Präsidentenmaschine darf kein Unfall sein

11. April 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Smolensk: Der Absturz der Präsidentenmaschine darf kein Unfall sein

Flugzeugabsturz bei Smolensk 2010, Foto: Commons:OTRS, CC BY-SA 2.5 Gestern jährte sich der Absturz der polnischen Präsidentenmaschine in Smolensk zum sechsten Mal. Mit dem Präsidentenpaar […]

Polen: Verteidigungsminister Antoni Macierwewicz lässt den Smolensk-Absturz neu untersuchen
Politik

Smolensk – Katatstrophe 2010: Regierung in Polen setzt Untersuchungsausschuss 2.0 ein

8. Februar 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Smolensk – Katatstrophe 2010: Regierung in Polen setzt Untersuchungsausschuss 2.0 ein

Polen: Verteidigungsminister Antoni Macierwewicz lässt den Smolensk-Absturz neu untersuchen, Foto: Silar, CC BY-SA 3.0 Seit dem Amtsantritt der Regierung Szydlo musste man damit rechnen, dass […]

Warszawa Singera – Das Warschau Singers
Dossiers

Das Festival „Warszawa Singera“ erinnert an jüdisches Leben in Warschau

10. August 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Das Festival „Warszawa Singera“ erinnert an jüdisches Leben in Warschau

Polen entdeckt seit einigen Jahren seine jüdische Vergangenheit neu. Großen Anteil daran haben Kulturfestivals wie das Festiwal „Warszawa Singera“, das 2015 bereits zum 12. Mal […]

Noch immer ein Warschauer Wahrzeichen, der Kulturpalast
Dossiers

Warschau: Der Kulturpalast wird 60 Jahre alt

22. Juli 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Warschau: Der Kulturpalast wird 60 Jahre alt

Noch immer ein Warschauer Wahrzeichen, der Kulturpalast, Foto: Marcin Wróbel, CC-BY-SA-3.0-PL Lange war der von 1952-1955 erbaute Kultur- und Wissenschaftspalast (Pa?ac Kultury i Nauki) im […]

Die Katastrophe von Smolensk, 10.4.2010 - Foto: Bartosz Staszewski , CC BY-SA 2.5
Nachrichten

Polen: Die Katastrophe von Smolensk – 5 Jahre danach

10. April 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Die Katastrophe von Smolensk – 5 Jahre danach

Zum fünften Mal jährt sich heute der Absturz der polnischen Präsidentenmaschine, bei dem in Smolensk neben dem polnischen Präsidentenpaar 94 weitere Mitglieder polnischen Eliten beim […]

Bundesarchiv Bild 146-1979-056-18A, Polen, Schlagbaum, deutsche Soldaten; Foto: , CC-BY-SA-3.0-de
Dossiers

Dossier: Der Zweite Weltkrieg und Polen

25. August 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Dossier: Der Zweite Weltkrieg und Polen

Vor 75 Jahren: Der 2. Weltkrieg beginnt mit dem Überfall auf Polen Am 1. September 2014 jährt sich der Beginn des Zweiten Weltkriegs zum 75. […]

Dossiers

Warschauer Aufstand – Dossier

30. Juli 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Warschauer Aufstand – Dossier

Zum 70. Jahrestag des Warschauer Aufstands In Polen gibt es einen lebhaften und polarisierten Diskurs um die Bewertung des Warschauer Aufstands. Auf der einen Seite […]

Voller Konfliktpotenzial: Warschauer Unabhängigkeitsmarsch, Foto: Adam Kliczek / Wikipedia, licence: CC-BY-SA-3.0
Gesellschaft

Gewalt am polnischen Nationalfeiertag

12. November 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Gewalt am polnischen Nationalfeiertag

Wie bereits seit Jahren, war auch in diesem Jahr der polnische Nationalfeiertag zur Feier der Wiedererlangung der Unabhängigkeit nach 123 Jahren polnischer Teilung am 11.11.1918 […]

Soldatenfriedhof in Katyn, Foto: Kapsuglan, CC-BY-SA-3.0
Geschichte

Straßburg: Polnische Katyn-Hinterbliebene mit Klage gegen Russland gescheitert

22. Oktober 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Straßburg: Polnische Katyn-Hinterbliebene mit Klage gegen Russland gescheitert

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat im Berufungsverfahren die Klage einer Gruppe von Angehörigen und Hinterbliebenen polnischer Katyn-Opfer gegen menschenunwürdige Behandlung seitens Russlands […]

Absturz der polnischen Präsidentenmaschine in Smolensk, Foto: Bartosz Staszewski CC-BY-SA-2.5
Nachrichten

Smolensk teilt Polen wie eine Mauer

10. April 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Smolensk teilt Polen wie eine Mauer

Polen sei ein Land, das wie durch eine Mauer geteilt sei, reümmierte der Publizist Pawel Reszka im renommierten katholischen Wochenblatt Tygodnik Powszechny. Der gesellschaftliche Krieg […]

Beitragsnavigation

1 2 … 6 »

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Mo. 30 Jan 2023

Check-out-Datum

Di. 31 Jan 2023
Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek