Das elektronische Mautsystem via-TOLL wird spätestens zum 30. September 2021 eingestellt. Es wird durch das neue System e-TOLL ersetzt, das bereits seit Juni 2021 eingeführt wird.
Das neue System dient der Erhebung der Mautgebühren sowohl für schwerere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen (also auch Reisebusse) wie für leichtere Fahrzeuge. Die Erfassung erfolgt auf den Autobahnabschnitten der A2 zwischen Konin und Stryków und der A4 zwischen Wroc?aw und Katowice sowie auf weiteren mautpflichtigen Straßen. Für die Abrechnung wurde die mobile App e-TOLL PL eingeführt, die bei Google Play und im Apple Store kostenlos erhältlich ist. Für private Pkw bleibt die Möglichkeit bestehen, die Nutzung mautpflichtiger Autobahnabschnitte vor Ort bar oder mit Karte zu zahlen.
Eine umfangreiche Website in deutscher Sprache informiert über die Anwendung des e-TOLL-Systems, die App – beides auch in deutscher Sprache – und die erforderlichen Ortungsgeräte. Sie erhält auch eine Übersicht der mautpflichtigen Straßen in Polen sowie einen Routenrechner, der die Gebühren für die geplante Strecke ermittelt.
Quelle: Polnisches Fremdenverkehrsamt Berlin www.polen-info.de