Nervenkitzel beim Roulette auch in polnichen Casinos, Foto: pixabay.com/CC0
Polen ist ein mittelosteuropäisches Land, das an der Ostsee liegt und in dem etwa 88 % der Bevölkerung römisch-katholisch sind. Das Land ist bekannt für seine vielen bemerkenswerten Wälder, Ziele zum Skifahren, Schwimmen, Bootfahren und Trekking, die Städte und Badeorte, sowie deren Casinos.
Die aktuellen Gesetze machen fast alle Formen des Glücksspiels in Polen legal, aber diese Gesetze sind immer noch ziemlich streng. Aus diesem Grund bevorzugen viele Spieler das Spielen in einem ausländischen Online Casino ohne Lizenz. Auch Poker Turniere, die von nicht lizenzierten Unternehmen oder Einzelpersonen organisiert werden, wurden ebenfalls legal, mit einem maximalen Top-Preis von etwa 500 Euro. Während das tatsächliche Debüt des Glücksspiels in Polen undokumentiert ist, war das Land während der jeweiligen Herrschaft im 18. Jahrhundert russischen und preußischen Glücksspiel Gesetzen unterworfen. Das Gesetz vom 15. Juni 1777 schuf einen Rahmen für die Organisation von Lotterie Spielen. Die allererste Lotterie wurde am 1. September 1786 vom Staatsschatzamt veranstaltet.
Zoppot 1918 – Die Anfänge im Gasthaus Kuracyjny
Bald nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde an der Ostseeküste bei Danzig in Zoppot (Sopot), ein Casino eröffnet. Das Casino, das oft „Zoppot-Casino“ genannt wird entstand, als zahlreiche Räume und Säle im südlichen Flügel des 1907 erbauten Kurhauses (Dom Kuracyjny) so umgebaut wurden, dass sie für einen Casino-Betrieb geeignet waren. Die Weinkuppel, die für Spieler ab 21 Jahren zugänglich war, wurde zur Casino-Bar, während der gelbe Saal und der blaue Saal zum Baccarat bzw. Roulette-Saal wurden.
Eine mondäne Welt mit Casino entsteht in Zoppot (Sopot)
Grand Hotel Sopot, das einstige Kasinohotel Zoppot, Foto: pixabay.com/CC0
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, wurde im nördlichen Teil des Landes in der Stadt Zoppot (heute Sopot) die seinerzeit zur vom Deutschen Reich abgetrennten und unter Völkerbundskontrolle stehenden „Freien Stadt Danzig“ gehörte, ein Kasinohotel eröffnet. Zoppot wurde in der Zwischenkriegszeit rasch ein mondänes Seebad für die Schönen und Reichen und die Prominenten der Welt von Josephine Baker bis zu Marlene Dietrich. Das 1924 bis 1927 für rund 20 Millionen Danziger Gulden nach Plänen von Richard Kohnke erbaute Kasinohotel existiert als „Grand Hotel“ noch heute. Das von der Zoppoter Casino G.m.b.H betriebene Casino wurde am 26. Juni 1927 eröffnet. Entspannung mit etwas Nervenkitzel bei Roulette und Baccarat war ein florierende Geschäftsmodell mit enormen Einnahmen für die Betreibergesellschaft.
Warschau und Krakau während der deutschen Besetzung
Kurz darauf entstanden eine Handvoll Casinos in Warschau und Krakau. Als der Zweite Weltkrieg mit der Besetzung Polens durch Nazi-Deutschland und später im Südosten auch durch die Sowjetunion begann, mussten das Casino in Sopot (1945) und andere Casinos ihren Betrieb aufgrund von Beschädigungen durch die Rote Armee einstellen. Die Traditionen des Glücksspiels wurden damit aber nicht zerstört. An der gleichen Stelle wurde das Casino im Jahre 1989 wieder eröffnet. Dank der Polfererries (Polnische Ostsee Schifffahrtsgesellschaft) mit Sitz in Kolobrzeg (deutsch Kolberg) entwickelte sich das Glücksspiel auch in den Zeiten des Kommunismus. Auf den Fähren, die nach Skandinavien fuhren, gab es kleine Casinos in denen Roulette, Blackjack oder einarmige Banditen angeboten wurden. Viele Jahre lang war es der einzige Ort, an dem Glücksspiel legal war. Das erste Casino in Polen, das nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet wurde, war das Casino „Pod ró??“, das seit dem 15. Juli 1989 in Betrieb ist. Polnische Casinos gehören auch zur Olympic Entertainment Group und zur Orbis Casino Group. Es gibt auch ein paar unabhängige Casinos.
Die gesetzlichen Regelungen heute
In Polen wird der Glücksspielmarkt vom Finanzministerium reguliert und kontrolliert. Es vergibt Lizenzen für 6 Jahre an Casinos. Eine Erlaubnis die Casinos in Polen zu betreiben, können Unternehmen erhalten, die den Status einer Aktiengesellschaft oder einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung haben, auf dem Gebiet Polens registriert sind und ein minimales Firmenkapital von 3,9 Mio. zl (985.000 Euro) haben. In Städten, die weniger als 250 Tausend Einwohner aufweisen, kann es laut Gesetz nur ein Casino geben. Für jede weiteren 250 Tausend Einwohner erhöht sich die Anzahl der Casinos um eins. Der Zutritt ist für Erwachsene über 18 Jahre erlaubt. Werbung für Glücksspiele ist verboten. Auf der anderen Seite gibt es keine Vorschriften zum Schutz des Spielers. In Polen wird das Glücksspiel durch das Gesetz über das Glücksspiel vom 19. November 2009 mit den Änderungen vom 26. Mai 2011 geregelt.
Die höchsten Gewinne in polnischen Casinos
Die Spieler der polnischen Casinos haben manchmal echtes Glück. Ein hoher Preis wurde von einem Gewinner der European Poker Tour gewonnen, die im Jahr 2009 in Casinos Poland Hyatt Hotel in Warschau stattfand. Er gewann über 2 Millionen Zloty (mehr als 487 Tausend Euro). Im Jahr 2011 in Casinos Poland Marriott Hotel in Warschau hatte ein Spieler 1,7 Millionen Zloty (mehr als 414 Tausend Euro) an einem Spielautomaten gewonnen. Außerdem hat am 15. Oktober 2009 in Casinos Poland in Altos, Katowice, ein Spieler einen Preis von mehr als 400 Tausend Zloty (mehr als 97 Tausend Euro) in einem Mega-Jackpot Spielautomaten gewonnen.