Orbis Travel, eine der bekanntesten Reiseagenturen aus Polen hat heute am Mittwoch, den 29.9. beim Gericht in Warschau Konkurs angemeldet. Mit dem heutigen Tag wird die Geschäftstätigkeit eingestellt. Eine 90jährige Firmengeschichte geht zu Ende.
Alle bisher gebuchten Tickets und Reisen bleiben gültig und werden von den Airlines und Hotels akzeptiert. Kein Reisender braucht sich laut Orbis Sorgen zu machen, die Rückreise aller derzeit noch in Griechenland, Ägypten, der Türkei, Spanien und Malta befindlichen1064 Reisenden werden zurückgebracht. Dafür wird die Signal Iduna Versicherung einspringen, gab die Gesellschaft bekannt, die Garantiesumme belaufe sich auf 6 Millionen Zloty. Ein Rückreiseplan würde gerade mit dem Marschallamt der Wojwodschaft Masowien erstellt. Dies berichtet der polnische Fernsehsender TVP.Info.
Das 1920 in Lwow, dem heutigen Lviv gegründete Unternehmen, war zu Zeiten der Volksrepublik Monopolträger im Reisebereich Polens und das älteste Reiseunternehmen Polens. Schon acht Jahre nach der Gründung erhielt Orbis den Status eines nationalen Reisebüros, 1933 wurde der Firmensitz nach Warschau verlegt. 1991 wurde das Unternehmen als Orbis S.A. privatisiert, 1993 wurden zwei Tochtergesellschaften, die Orbis Travel und die Orbis Transport gegründet, an denen die Orbis S.A. weiter die Mehrheit hielt, 1997 erfolgte der Börsengang der Orbis S.A., der Staatsanteil sank 1999 unter 50 %. Im August 2000 übernahm die Accor-Gruppe die restlichen Staatsanteile.
Verursacher der prekären Situation bei Orbis Travel (Polski Biuro Podrozy Orbis Sp. z o. O.) sei der Haupt-Anteilseigner Enterprise Investors, teilte die Gesellschaft . Wie TVP.Info recherchierte, gehörte Orbis Travel der Enterprise Investors Gruppe zuletzt zu 95,08%. Der Hauptanteilseigner hat die Zahlungen für Orbis Travel mit dem 14. September eingestellt, teilte die Orbis-Muttergesellschaft mit.