Der Kulturkanal 3sat präsentiert am Sonntag, den 25. April ab 6.00  Uhr im Rahmen der Kulturzeit den Thementag „Nowa Polska“. Highlight ist  das von 3sat und rbb produzierte Roadmovie „Polen für Anfänger“, in dem  die Kabarettisten Kurt Krömer und Steffen Möller das Land auf ganz  besondere Weise zeigen.
„Polen für Anfänger“ von Katrin Rothe ist ein amüsantes Roadmovie über  das heutige Polen und das deutsch-polnische Verhältnis – mit kleinen  animierten „Lektionen“, die Wissenswertes und Erstaunliches über unsere  Nachbarn vermitteln. Kurt Krömer und Steffen Möller treffen auf  spannende Persönlichkeiten, schräge Vögel, Visionäre und Reaktionäre,  Gutmenschen, Globalisten und Lokalisten. Und entdecken dabei ein  modernes und vielfältiges, aber auch widersprüchliches Polen.
 Zwar ist die polnische Grenze nur etwa 80 km von Berlin entfernt. Doch  Kurt Krömer, der Komiker aus Berlin-Neukölln, war noch nie richtig in  Polen. Einmal einen Tag an der polnischen Ostsee. Aber eigentlich ist  das östliche Nachbarland für ihn eine Terra incognita. Der Kabarettist  und Autor Steffen Möller ist dagegen der berühmteste deutsche  Gastarbeiter in Polen. Als Grenzgänger zwischen der deutschen und  polnischen Kultur ist er der ideale Reisebegleiter für den Polen-Neuling  Krömer.
Der Thementag „Nowa Polska“ im einzelnen:
Uhrzeit     Sendung
 06.00 Uhr  Die Rückkehr der Seeadler  Dokumentation
 06.45 Uhr  Stromlinien der Geschichte: Die Oder, Dokumentation
 7.30 Uhr    Deutsche und Polen (4-teilig), Dokumentation
 10.35 Uhr  Kinder Europas, Reportage
 10.45 Uhr  Schulgeschichten, Dokumentation
 11.15 Uhr  Steffens entdeckt: Polen – Europas letzter Urwald,  Dokumentation
 12.00 Uhr  Zu Tisch in … Schlesien, Dokumentation
 12.30 Uhr  Deutsch-Polnische Grenzgeschichten, Dokumentation
 13.30 Uhr  Für Danzig sterben?, Dokumentation
 14.15 Uhr  Kriegsrecht in Polen, Dokumentation
 15.00 Uhr  ZDF-History: Der Papst aus Polen – Die wahre Geschichte,  Dokumentation
 15.45 Uhr  Spione im Talar, Dokumentation
 16.15 Uhr  Mein Polen: Die vier Gesichter Krakaus, Reportage
 16.45 Uhr  Grenzenloses Usedom, Dokumentation
 17.00 Uhr  Tschüss DDR! Über Warschau in die Freiheit, Dokfilm  Erstausstrahlung
 18.00 Uhr  Avanti Polonia! Warschaus Weg nach Westen, Dokumentation
 18.30 Uhr  Wäsche auf Achse.Täglich Polen und zurück, Reportage
 19.10 Uhr  Beiderseits der Oder – Deutschland und Polen,  Kulturzeit  extra Erstausstrahlung
 20.15 Uhr  Polen für Anfänger,  Dokumentation Erstausstrahlung
 21.00 Uhr  Willkommen auf der Weichsel, Dokumentation
 21.30 Uhr  Warschauer Träume. Polens junge Hauptstadt, Reportage
 22.00 Uhr  Am Ende kommen Touristen, Fernsehfilm
 23.15 Uhr  Geld ist nicht alles! Reportage
 23.45 Uhr  Der Meister, Spielfilm
 01.35 Uhr  Jazz: Tomasz Stanko Quartet, Konzert
 02.40 Uhr  Jazz: Manu Katché „Playground“, Konzert
 03.45 Uhr  Zaungäste, Dokfilm