Das Stuttgarter Institut für Auslandsbeziehungen hat auf seiner Webseite eine Stellenausschreibung veröffentlicht. Das ifa sucht demnach zum 1. September 2013 unter anderen auch wieder Kulturmanager und Redakteure, die für bis zu zwei Jahre nach Polen gehen möchten.
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) ist die weltweit agierende Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland für Kulturaustausch, Dialog der Zivilgesellschaften und außenkulturpolitische Information. Es will mit seinem Programmbereich Integration und Medien zivilgesellschaftliche Strukturen in Mittel-, Südost- und Osteuropa im Prozess der europäischen Einigung stärken und unterstützt dazu auch das kulturelle Leben deutscher Minderheiten, insbesondere durch Projekte in den Bereichen Medien, Jugend, Kultur und Bildung und durch die Entsendung von Kulturmanager(inne)n, Redakteur(inn)en und Medienwirt(inn)en.
ifa: Integration und Medien
Zum 1. September 2013 werden für die Dauer von bis zu zwei Jahren gesucht:
Kulturmanager und Redakteure (m/w)
für Kasachstan, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Tschechien sowie Ungarn
Einsatzstellen sind Organisationen und Medien der deutschen Minderheit.
Sie entwickeln, gestalten und koordinieren die Kultur-, Jugend- und Bildungsarbeit in Zusammenarbeit mit der deutschen Minderheit, setzen eigene Projektideen um und nehmen weitere Aufgaben im Kultur- oder Medienmanagement wahr. Mit Ihrer Arbeit vermitteln Sie ein realistisches Deutschlandbild und sprechen dabei insbesondere die jüngere Generation an.
Voraussetzungen
- Hochschulstudium (Sprach-, Kultur-, Geisteswissenschaften mit Bezug zu Mittel- und Osteuropa, Journalistik bzw. Medienmanagement oder Pädagogik bzw. Bildungsmanagement)
- Praktische Erfahrungen in der Jugend-/Kulturarbeit, als Journalist/Redakteur oder im Bildungsmanagement
Kenntnisse des Gastlandes, seiner Kultur und Sprache
Leistungen des ifa
- sozialversicherungspflichtige Tätigkeit mit einem Bruttogehalt von mindestens 1449 Euro (inkl. Eigenanteil VBL = Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- Übersiedlungspauschale
- monatlicher Mietkostenzuschuss
- Übernahme der Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung
- Regelmäßige Zwischentreffen und Bilanztreffen
- Einführungsseminar in Stuttgart ( 7. – 12. Juli 2013)
- Möglichkeit zur Fortbildung und Weiterqualifizierung
Länderspezifische Details finden Sie unter der Ausschreibung in unserem Bewerberportal umantis.
Nähere Informationen zum Entsendeprogramm erhalten Sie unter www.ifa.de/integration.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 18. März 2013 hier: https://searchapp-392.umantis.com/Vacancies