• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 18. September 2023 ] Glücksspiel in Polen Freizeit
  • [ 31. Juli 2023 ] Polen oder Deutschland: Welches Land bietet bessere Onlinecasino-Boni? Freizeit
  • [ 19. Juli 2023 ] Robert Lewandowski – Vom polnischen Fußballstar zum erfolgreichen Unternehmer Freizeit
  • [ 20. Juni 2023 ] Pflegeberufe in Deutschland – viele polnische Pflegekräfte arbeiten bevorzugt im Nachbarland Gesellschaft
  • [ 12. Juni 2023 ] Das sind die Legionäre in der polnischen Fußballnationalmannschaft Freizeit
Startseitedeutsches polen institut

deutsches polen institut

Kein Bild
Tipps

Halbjahresstipendium des Deutschen Polen-Instituts zu vergeben

30. Juni 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Halbjahresstipendium des Deutschen Polen-Instituts zu vergeben

Das Deutsche Polen-Institut hat ein Halbjahresstudium zum Abschluss einer wissenschaftlichen Qualifikationsarbeit ausgeschrieben, Bewerbungsschluss 30.11. 2012 […]

Jahrbuch Polen 2012 Regionen, Deutsches Polen-Institut
Buchtipps

Buchtipp: Jahrbuch Polen 2012 Regionen

27. April 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Jahrbuch Polen 2012 Regionen

Das Jahrbuch Polen, herausgegeben vom Deutschen Polen-Institut in Darmstadt, stellt Polen unter dem Blickwinkel seiner Regionen dar. […]

Deutsches Polen-Institut, Foto: Deutsches Polen-Institut, Presseabteilung
Kultur

Deutsches Polen-Institut: Ausschreibung von Forschungsstipendien

16. Januar 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Deutsches Polen-Institut: Ausschreibung von Forschungsstipendien

Das Deutsche polen-Institut vergibt wieder Stipendien für einen mehrwöchigen Forschungsaufenthalt in Darmstadt. […]

Deutsches Polen-Institut
Kultur

Stipendien vom Deutschen Polen Institut

4. Oktober 2011 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Stipendien vom Deutschen Polen Institut

Das Deutsche Polen-Institut schreibt für 2012 wieder Stipendien für Polen betreffende Forschungen aus. […]

Zweite Tagung Deutsche Polenforschung
Veranstaltungen

Programm der Zweiten Tagung Deutsche Polenforschung steht

9. September 2011 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Programm der Zweiten Tagung Deutsche Polenforschung steht

Programm und Projektkurzpräsentationen der Zweiten Tagung Deutsche Polenforschung am 22. bis 24. September 2011 in Mainz stehen fest. […]

Deutsches Polen Institut
Veranstaltungen

Zweite Tagung zur deutschen Polenforschung

11. Juli 2011 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Zweite Tagung zur deutschen Polenforschung

Das Deutsche Polen-Institut und die Universität Mainz veranstalten vom 22. bis 24. September 2011 in Mainz die zweite Tagung zur deutschen Polenforschung. […]

Buch des Monats Mai 2010
Buchtipps

Buch des Monats Mai 2010

29. Mai 2010 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Buch des Monats Mai 2010

Buch des Monats Mai 2010 ist beim Polen Magazin das „Jahrbuch Polen 2010. Migration“ des Deutschen Polen Instituts. […]

Beitragsnavigation

« 1 2

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

So. 01 Okt 2023

Check-out-Datum

Mo. 02 Okt 2023
Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek