• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 1. Juli 2022 ] Polen bei der WM 2022 Gesellschaft
  • [ 17. Juni 2022 ] Die beliebtesten Reiseziele in Polen Tipps
  • [ 15. Juni 2022 ] Zaun aufstellen: So gelingt es auch in Eigenregie Allgemein
  • [ 9. Juni 2022 ] Online-Glücksspiel in Polen und Deutschland Allgemein
  • [ 30. Mai 2022 ] Tipps für Junggesellenabschied in Polen Tipps
StartseiteWieliczka

Wieliczka

Silvester-Feuerwerk über Schloss Wojanow in Niederschlesien, Polen. Foto: Schloss Wojanow
Tipps

Silvester 2016 in Polen: Feiern in der City, im Skiresort oder im Bergwerk

18. Dezember 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Silvester 2016 in Polen: Feiern in der City, im Skiresort oder im Bergwerk

Feuerwerk über Schloss Wojanow in Niederschlesien. Foto: Schloss Wojanow Hippe Silvester-Feiern in der Großstadt gesucht? Gleich mehrere polnische Städte setzen zum Jahreswechsel 2016 auf stimmungsvolle […]

Salzbergwerk Bochnia in Polen ist UNESCO-Welterbe; Foto: Salzbergwerk Bochnia
Kultur

Ältestes Salzbergwerk in Polen ist UNESCO-Weltkulturerbe

10. Juli 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Ältestes Salzbergwerk in Polen ist UNESCO-Weltkulturerbe

Lange Zeit stand Bochnia etwas im Schatten des weltberühmten Salzbergwerks in Wieliczka, nun erhofft man sich in Bochnia durch den frisch verliehenen UNESCO-Welterbe-Titel ein wachsendes […]

Salzbergwerk Bochnia, Foto: Polnisches Fremdenverkehrsamt
Südpolen

Salzbergwerk Bochnia strebt auf die Liste des UNESCO-Welterbes

17. September 2012 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Salzbergwerk Bochnia strebt auf die Liste des UNESCO-Welterbes

Im kleinpolnischen Kurort Bochnia befindet sich Polens ältestes Salzbergwerk, das heute Museum ist. Schon seit 1248 wird hier Steinsalz abgebaut. Im Jahr 2011 stellte die […]

Kuren-Wellness

Polen: Unterirdische Pilgerroute im Salzbergwerk Wieliczka

19. März 2010 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Unterirdische Pilgerroute im Salzbergwerk Wieliczka

Im polnischen Salzbergwerk Wieliczka bei Krakau gibt es seit Kurzem die erste unterirdische Pilgerroute der Welt. […]

Kein Bild
Kuren-Wellness

Kuren und Wellness im Salzbergwerk Wieliczka

30. Januar 2009 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Kuren und Wellness im Salzbergwerk Wieliczka

Bei Krakau liegt das Salzbergwerk von Wieliczka, eine Touristenattraktion besonderer Art, denn diese Grube können Sie nicht nur besichtigen, hier sind auch Kurzkuren im Angebot – Wellness total unter der Erde. […]

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Mo. 04 Jul 2022

Check-out-Datum

Di. 05 Jul 2022
Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek