
Der St.-Martinstag in Poznan
Regionalspezialität Posener Martinshörnchen, Foto: Radomil, GFDL Am 11. November feiert die großpolnische Handelsmetropole Poznan gleich zweimal. Zum einen ist dieser Tag der polnische Nationalfeiertag, an […]
Regionalspezialität Posener Martinshörnchen, Foto: Radomil, GFDL Am 11. November feiert die großpolnische Handelsmetropole Poznan gleich zweimal. Zum einen ist dieser Tag der polnische Nationalfeiertag, an […]
Internationales Malta-Festival für Theater, Foto: Mohylek, gemeinfrei Die niederländische Regisseurin Lotte van den Berg ist Kuratorin des diesjährigen Malta-Festivals für Theater, Tanz und Performance, das […]
Die Christianisierung Polens 966, Gemälde von Jan Matejko, Foto: gemeinfrei, Royal Castle, Warsaw Die Polen feiern in diesem Jahr die Christianisierung ihres Landes vor 1.050 […]
Der historische Marktplatz der westpolnischen Stadt Poznan (Posen) ist vom 15. bis 18. August 2013 wieder Schauplatz eines kulinarischen Großereignisses. Das „Festival des guten Geschmacks“ […]
Erstes von vier polnischen Stadien für die Fußball-EM wird in Poznan am 20.9. mit einem Sting-Konzert eingeweiht. […]
Poznan, das alte Posen ist Polens wichtigste Handelsstadt, aber die westpolnische Messestadt ist auch eine sehenswerte Stadt voller Kultur und Geschichte. […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek