
Vier Forschungsstipendien für 2010 beim Deutschen Polen Institut
Vier Forschungsstipendien sind für 2010 beim Deutschen Polen Institut zu vergeben. Kontaktadresse hier. […]
Vier Forschungsstipendien sind für 2010 beim Deutschen Polen Institut zu vergeben. Kontaktadresse hier. […]
Den 14. deutsch-polnischen Literaturpreis erhalten Adam Zagajewski und Durs Grünbein. […]
Vor fünfzig Jahren ist der Roman Die Blechtrommel von Günter Grass erschienen. Daran wird ind seiner Heimatstadt Danzig/Gdansk mit einem Festival und der Eröffnung einer Galerie erinnert. […]
Die Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS e.V.) vergibt auch im Sommersemester 2010 wieder Stipendien für Semestersprachkurse in Polen und Studiensemester in Polen. […]
Andrzej Wajdas Film „Das Massaker von Katyn“, der über das größte sowjetische Kriegsverbrechen an Polen erzählt, kommt nun in die deutschen Kinos. […]
Der Medienhändler Libri.de stockt sein Angebot an fremdsprachigen Büchern weiter auf. Seit Ende Juli bereichern 50.000 polnische Bücher das internationale Sortiment von Libri.de. […]
Polens kulturelle Elite hat in einem Offenen Brief alle Polen aufgefordert am 3. Mai dem Nationalfeiertag Polens, das staatliche polnische Fernsehen zu boykottieren um gegen dessen rechtsextremen Chef Piotr Farfal zu protestieren. […]
Vom 29. März bis 10. April 2009 findet in Warschau das alljährliche österliche Ludwig-van-Beethoven-Festival statt. Stargast wird die Violonistin Anne-Sophie Mutter sein. […]
Kein anderer Regisseur hat den polnischen Film so geprägt und personifiziert wie Wajda, denn Polen war immer das große Thema seiner Filme. […]
Polens Star-Regisseur Andrzej Wajda verfilmt das Leben von Solidarnosc-Führer Lech Walesa nach einem Drehbuch von Agnieszka Holland. […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek