• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 1. Juli 2025 ] Verfügbar, aber verletzlich – Polens digitaler Aufstieg im Schatten globaler Datenkrisen News Wirtschaft
  • [ 2. Juni 2025 ] Gesellschaftlicher Wandel in Polen: Zwischen Kultur, Konsum und neuen Interessen Gesellschaft
  • [ 5. Mai 2025 ] Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Online-Glücksspiels auf Polen Allgemein
  • [ 17. April 2025 ] Zahnbehandlungen in Polen – die bessere Option? Gesellschaft
  • [ 16. Dezember 2024 ] Die besten Adressen für Gamer in Polen Freizeit
StartseiteKultur

Kultur

Die Ruine von Schloss Lubowitz; Foto: Klaudiusz Tobiasz , CC BY-SA 3.0
Kultur

Schlesien: Auf den Spuren von Eichendorff in Lubowice

22. August 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Schlesien: Auf den Spuren von Eichendorff in Lubowice

„Denkst Du des Schlosses noch auf stiller Höh?“ So fragte Joseph Freiherr von Eichendorff seinen Bruder in einem Gedicht. Die Zeile schmückt eine Ruine und […]

Ausstellung Tauromachia in Polen, Foto: Ausstellungsplakat
Kultur

Breslau: Megaausstellung Tauromachia – Stierkampf total

20. August 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Breslau: Megaausstellung Tauromachia – Stierkampf total

Breslau übt schon einmal für 2016, wenn die Stadt an der Oder Kulturhauptstadt Europas sein wird. Noch bis zum 16. November glänzt die niederschlesische Metropole […]

Europäisches Solidarnosc-Zentrum ECS in Danzig, Foto Polnisches Fremdenverkehrsamt
Kultur

Danzig: Ende August öffnet das Europäische Solidarnosc-Zentrum

6. August 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Danzig: Ende August öffnet das Europäische Solidarnosc-Zentrum

Vor 34 Jahren begann die Agonie des Ostblocks mit der Gründung der Solidarnosc und vor 25 Jahren, als die Mauer fiel, war Polen schon ein […]

Haltestelle Woodstock: Prominenter Besuch 2012; Foto: Ralf Lotys, CC-BY-3.0
Kultur

Sommer in Polen: Die Zeit der Open-Air-Events

18. Juli 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Sommer in Polen: Die Zeit der Open-Air-Events

Sommerzeit ist in Polen traditionell Festivalzeit und viele dieser Festivals sind mittlerweile aus der europäischen Open-Air-Szene nicht mehr wegzudenken. Darunter befinden sich auch kleinere Festivals, […]

Porta Polonica-Internetportal zur Geschichte der Polen in Deutschland, Foto: www.lwl.org
Kultur

Porta Polonica: Internetportal zur Geschichte und Kultur der Polen in Deutschland

16. Juni 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Porta Polonica: Internetportal zur Geschichte und Kultur der Polen in Deutschland

„Porta Polonica“ lautet der Name der bundesweit agierenden Dokumentationsstelle zu Geschichte und Kultur der Polen in Deutschland. Sie wird vom LWL getragen und aus dem […]

Deutsch-Polnisch-Ukrainische Sommerakademie 2014; Plakat DPI
Kultur

Deutsch-Polnisch-Ukrainische Sommerakademie 2014

9. Mai 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Deutsch-Polnisch-Ukrainische Sommerakademie 2014

Bekannt ist die vom Deutschen Polen-Institut veranstaltete Sommerakademie schon seit Jahren. Bisher handelte es sich dabei immer um eine deutsch-polnische Sommerakademie, die sich weitgehend auf […]

Traditioneller Ostermarkt in Krakau, Foto: Archiv Artim
Kultur

Regionale Ostertraditionen in Polen

4. April 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Regionale Ostertraditionen in Polen

Von Pferdeprozessionen, Palmen und Eier Ostern ist für Polen das wichtigste Familienfest. Neben gesegneten Speisen, Osterprozessionen und bunten Papierpalmen gibt es auch eine Menge heidnischer […]

Misteria Paschalia, Logo, www.misteriapaschalia.com
Kultur

Polen: Klassikkonzerte zu Ostern

12. März 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Klassikkonzerte zu Ostern

Erstmals werden auf dem Beethoven-Musikfestival in Polens Hauptstadt Warszawa (Warschau) in diesem Jahr die Preise des International Classical Music Awards verliehen. Zu den Trägern des […]

Jazzstar Gregory Porter, Foto: jno
Kultur

Wroclaw: „Jazz an der Oder“ feiert 50. Geburtstag

17. Februar 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Wroclaw: „Jazz an der Oder“ feiert 50. Geburtstag

Seit genau 50 Jahren wird in der niederschlesischen Metropole Wroclaw (Breslau) das Festival „Jazz nad Odra” (Jazz an der Oder) veranstaltet. Aus einem ursprünglich studentischen […]

Oskar Kolberg, Foto: Orgelbrand Encyclopedia, gemeinfrei
Kultur

Oskar Kolberg – Der Ethnograph

12. Februar 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Oskar Kolberg – Der Ethnograph

Am 22. Februar jährt sich der Geburtstag des polnischen Volkskundlers und Komponisten Oskar Kolberg zum 200. Mal. Mit Oskar Kolberg (Henryk Oskar Kolberg) ehrt man […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 … 14 »

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Check-out-Datum

Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek