• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 5. Mai 2025 ] Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Online-Glücksspiels auf Polen Allgemein
  • [ 17. April 2025 ] Zahnbehandlungen in Polen – die bessere Option? Gesellschaft
  • [ 16. Dezember 2024 ] Die besten Adressen für Gamer in Polen Freizeit
  • [ 22. November 2024 ] Top-Regionen für Ferienhäuser in Polen und ihre Preisentwicklung News Wirtschaft
  • [ 13. November 2024 ] Polnische Betreuungskräfte in der 24 Stunden Betreuung Gesellschaft
StartseiteNiederschlesien

Niederschlesien

Wintersport in Polen, Foto: ©Polska Organizacja Turystyczna
Wintersport

Polen: Wintersport – News aus den Bergregionen

11. Dezember 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Wintersport – News aus den Bergregionen

Wintersport in Polen, Foto: ©Polska Organizacja Turystyczna Rechtzeitig zur Hochsaison des Wintersports zur Weihnachtszeit haben Polens Wintersportregionen Beskiden und Niederschlesien aufgerüstet und mit neuen Attraktionen, […]

Schloss Fürstenstein (Kziaz), Niederschlesien
Schlesien

Goldtouren: Auf den Spuren des Nazi-Golds von Walbrzych

5. Oktober 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Goldtouren: Auf den Spuren des Nazi-Golds von Walbrzych

So viel Aufmerksamkeit hatte die Region noch nie. Die Berichte über den spektakulären Fund eines verschollenen Nazi-Zug voller Gold in einem Tunnelsystem 70 Meter unter […]

Naturparadies Militscher Teiche in Niederschlesien, Foto: MOs810, CC-BY-SA-4.0
Schlesien

Stawy Milickie: Militscher Teiche mit neuem Touristenzentrum und Hotel

11. September 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Stawy Milickie: Militscher Teiche mit neuem Touristenzentrum und Hotel

Knapp 60 Kilometer nördlich der niederschlesischen Hauptstadt Wroc?aw befindet sich die Militscher Teichlandschaft. Diese Militscher Teiche (Stawy Milikie) sind Teil des internationalen Netzwerks Living Lakes […]

Wintersport in Polen, Foto: Polnisches Fremdenverkehrsamt
Südpolen

Neues aus den Wintersportregionen Polens

16. Dezember 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Neues aus den Wintersportregionen Polens

  Skizentrum im Kurort Ustron erneuert  Das Skiresort Poniwiec unterhalb des 866 Meter hohen Bergs Mala Czantoria im schlesischen Kurort Ustro? bekommt zur Eröffnung der […]

Internetportal via gustica, Foto: (c) Sandstein Neue Medien GmbH
Deutschland-Polen

Deutsch-polnische Genussroute via gustica eröffnet

30. August 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Deutsch-polnische Genussroute via gustica eröffnet

Einst teilten sich Sachsen und Polen den Genießer-Kurfürsten und König August den Starken. Nun teilen sie sich die Genussroute via gustica. Mit dem Start des […]

Hotel Uroczysko Siedmu Stawow, Fotot: Polnisches Fremdenverkehrsamt
Schlesien

Neues für Urlauber in Niederschlesien

6. Mai 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Neues für Urlauber in Niederschlesien

Wellnesshotel im Renaissance-Schloss Südlich von Wroclaw (Breslau), am Rande des Eulengebirges, entstand ein neues Wellnesshotel in einem historischen Renaissance-Schloss. Es wird das erste polnische SPA […]

Schloss Kliczkow
Schlesien

Polen: Neuer Reitwanderweg führt durch die Niederschlesische Heide

31. Oktober 2011 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Neuer Reitwanderweg führt durch die Niederschlesische Heide

Seit Septemer kann man die Niederschlesische Heide auf einem markierten Reitwanderweg erkunden. […]

Kein Bild
Polnische Städte

Wroclaw – Boomtown an der Oder

13. Januar 2009 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Wroclaw – Boomtown an der Oder

Wroclaw, das einstige Breslau hat sich von einer preußischen Provinzhauptstadt zu einer dynamischen, jungen Boomtown gemausert und ist dabei doch das Venedig an der Oder geblieben. […]

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Fr.. 09 Mai 2025

Check-out-Datum

Sa.. 10 Mai 2025
Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek