
Kindergartenplätze in Polen
Warschauer Altstadt, Pixabay.com, Websi, CC0 Wer nicht nur mit den Kindern in Polen im Urlaub ist, sondern stattdessen mit Kind und Kegel in Polen lebt, […]
Warschauer Altstadt, Pixabay.com, Websi, CC0 Wer nicht nur mit den Kindern in Polen im Urlaub ist, sondern stattdessen mit Kind und Kegel in Polen lebt, […]
Lottoglück täglich mit Polens wohl beliebtester Lotterie, Foto: pixabay.com/CC0 Lotterien erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit, ermöglichen sie doch einen mitunter riesigen Gewinn, für […]
Polens Weltklassefußballer Robert Lewandowski, Foto: ?????? ????, CC BY-SA 3.0 Der Sport spielt in Polen wie in den meisten anderen europäischen Nationen eine große Rolle. […]
Marsz Wolnosci, Marsch für die Freiheit in Warschau, Foto: https://twitter.com/StGawlowski, https://t.co/9nos6wByra Am vergangenen Wochenende zeigte Polens Opposition ein deutliches Lebenszeichen nach der langen Winterpause. Die […]
Regionalspezialität Posener Martinshörnchen, Foto: Radomil, GFDL Am 11. November feiert die großpolnische Handelsmetropole Poznan gleich zweimal. Zum einen ist dieser Tag der polnische Nationalfeiertag, an […]
Vizepremier Gowin rudert zurück; Foto: Piotr Drabik, CC BY 2.0 Steter Tropfen höhlt den Stein. Das gilt immer wieder auch für Massendemonstrationen. Und der Satz […]
#schwarzer Montag, Symbol des Protests gegen das Abtreibungsgesetz, Foto: © CyprianMarmijan Genug ist genug – Polens Frauen ist der Geduldsfaden gerissen. Zehntausende von ihnen gingen […]
Papst Franziskus und der Weltjugendtag in Polen, Foto: Casa Rosada, CC-AR-Presidency, CC-BY-SA-2.0 Der Weltjugendtag 2016 ist Geschichte. Das Wichtigste in der Bilanz zuerst: Es […]
Shtetlszene von Chaim Goldberg, Foto: Sholem Goldberg CC0 „Museum, I remember“ ein neues Museum im Krakauer Stadtteil Kazimierz, ist vor allem der Kunst des in […]
Flugzeugabsturz bei Smolensk 2010, Foto: Commons:OTRS, CC BY-SA 2.5 Gestern jährte sich der Absturz der polnischen Präsidentenmaschine in Smolensk zum sechsten Mal. Mit dem Präsidentenpaar […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek