• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 1. Juli 2025 ] Verfügbar, aber verletzlich – Polens digitaler Aufstieg im Schatten globaler Datenkrisen News Wirtschaft
  • [ 2. Juni 2025 ] Gesellschaftlicher Wandel in Polen: Zwischen Kultur, Konsum und neuen Interessen Gesellschaft
  • [ 5. Mai 2025 ] Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Online-Glücksspiels auf Polen Allgemein
  • [ 17. April 2025 ] Zahnbehandlungen in Polen – die bessere Option? Gesellschaft
  • [ 16. Dezember 2024 ] Die besten Adressen für Gamer in Polen Freizeit
StartseiteRegionenPolnische Städte

Polnische Städte

Sopot Seebrücke, Foto: Polska Orgaanizacja Turystyczna
Polnische Städte

Metropolregion Danzig-Dreistadt: Die WM-Stadt Sopot

14. Februar 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Metropolregion Danzig-Dreistadt: Die WM-Stadt Sopot

Zwischen den beiden Großstädten Gdansk (Danzig) und Gdynia (Gdingen) gelegen, komplettiert der mondäne Badeort Sopot (Zoppot) die Metropolregion der Dreistadt. Schon in den 1920er Jahren […]

Warschau,Koenigsschloss und die Altstadt, Foto: Marzena Swirska-Molenda
Polnische Städte

Das Königsschloss in Warschau – wie Phönix aus der Asche

31. Januar 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Das Königsschloss in Warschau – wie Phönix aus der Asche

Die Geschichte vom Warschauer Königsschloss ist einzigartig. Es wurde im  XIV Jh. als Sitz der Herzöge von Masovien gebaut. Im 16.Jh. wurde das Warschauer Schloss […]

Kein Bild
Kultur

Danzig: Von Shakespeare zur Solidarnosc

17. Januar 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Danzig: Von Shakespeare zur Solidarnosc

Im Jahr 2014 werden in der polnischen Ostseemetropole Gdansk (Danzig) gleich zwei spektakuläre Kulturbauten fertiggestellt. Mit dem neuen Teatr Szekspirowski, dem Shakespeare-Theater, wollen die Danziger […]

Das neue Musiktheater Capitol in Wroclaw, Polen, Foto: E.Rosen, CC-BY-SA-3.0
Kultur

Breslau: Neubau des Musiktheaters Capitol wird eingeweiht

18. September 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Breslau: Neubau des Musiktheaters Capitol wird eingeweiht

Das Musiktheater Capitol in der niederschlesischen Hauptstadt Wroclaw (Breslau) erhielt für umgerechnet rund 35 Millionen Euro eine neue Spielstätte. Das moderne Bauwerk entstand an der […]

Marzena Swirska-Molenda
Polnische Städte

Das Museum zur Geschichte der polnischen Juden – mehr als ein Museum

5. August 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Das Museum zur Geschichte der polnischen Juden – mehr als ein Museum

Das Museum zur Geschichte der polnischen Juden – mehr als ein Museum Im April 2013, zum 70. Jahrestag des Ausbruchs des Aufstandes im Warschauer Ghetto, […]

Krakau, Wawel, Polen, Foto: NONSTOPON Media
Polnische Städte

Krakau, eine Stadt wie keine andere

30. Juli 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Krakau, eine Stadt wie keine andere

Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt doch greifbar nah! Wer ein paar Tage eine Stadt mit unterschiedlichen Gesichtern, viel Kultur aber auch tollem […]

Polnische Städte

Events in Polen: Windjammertreffen in Stettin

24. Juli 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Events in Polen: Windjammertreffen in Stettin

Zum Finale der Tall Ships’ Races erwartet die polnische Hafenstadt Szczecin (Stettin) Anfang August 2013 bis zu 2,5 Millionen Besucher. Sie können nicht nur einige […]

Das Museum Sztuki im Poznanski-Palast in Lodz, Foto: Patryk Korzeniecki, public domain
Polnische Städte

Nicht nur für Reisende: Neues aus Lodz

17. Juni 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Nicht nur für Reisende: Neues aus Lodz

Ehemalige Tabakfabrik wurde zum Hotel Ein weiteres altes Fabrikgebäude aus der goldenen Textilzeit von Lodz wurde attraktiv umgewidmet.  Im Gebäude einer ehemaligen Tabakfabrik in Lodz […]

Ostseeküste

Polen: Die schönsten Windjammer in Stettin

1. April 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Die schönsten Windjammer in Stettin

Einige der schönsten Großsegler der Welt, etliche Seemanns- und Shantychöre werden in Stettin (Szczecin) die gute alte Windjammer-Romantik aufleben lassen. Den festlich-fröhlichen Rahmen werden philharmonische […]

Die Breslauer Jahrhunderthalle, Foto: Rdrozd, GFDL, CC-BY-SA-4.0,3.0,2.5,2.0,1.0
Polnische Städte

Breslau: Die Jahrhunderthalle wird 100 Jahre alt

11. Januar 2013 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Breslau: Die Jahrhunderthalle wird 100 Jahre alt

Die Breslauer Jahrhunderthalle, Foto: Rdrozd, GFDL, CC-BY-SA-4.0,3.0,2.5,2.0,1.0 Sie gilt als Meilenstein der modernen Baukunst die Breslauer Hala Stulecia (Jahrhunderthalle) und hat es daher sogar auf die […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6 7 … 9 »

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Check-out-Datum

Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek