• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 1. Juli 2025 ] Verfügbar, aber verletzlich – Polens digitaler Aufstieg im Schatten globaler Datenkrisen News Wirtschaft
  • [ 2. Juni 2025 ] Gesellschaftlicher Wandel in Polen: Zwischen Kultur, Konsum und neuen Interessen Gesellschaft
  • [ 5. Mai 2025 ] Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Online-Glücksspiels auf Polen Allgemein
  • [ 17. April 2025 ] Zahnbehandlungen in Polen – die bessere Option? Gesellschaft
  • [ 16. Dezember 2024 ] Die besten Adressen für Gamer in Polen Freizeit
StartseiteDeutschland-Polen

Deutschland-Polen

Artikel zum Thema deutsch-polnisches Verhältnis und zur deutsch-polnishen Geschichte.

Polens Ministerpräsidentin Kopacz und Bundeskanzlerin Merkel
Deutschland-Polen

Warschau: 13. Deutsch-Polnische Konsultationen

30. April 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Warschau: 13. Deutsch-Polnische Konsultationen

Am Montag, den 27. April fanden in Warschau die 13. Deutsch-Polnischen Regierungskonsultationen statt. Auf der Tagesordnung standen bilaterale Probleme wie der Mindestlohn für polnische Lkw-Fahrer […]

Großvater aus der Wehrmacht, Ausstellungsplakat, (c) haus.pl
Deutschland-Polen

Ausstellung: Großvater war in der Wehrmacht

2. März 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Ausstellung: Großvater war in der Wehrmacht

Es ist kaum zehn Jahre her, da hat das Drama um einen zwangsverpflichteten kaschubischen Wehrmachtssoldaten noch die Präsidentenwahl entschieden. Da wohl könnte heute wohl nicht […]

Deutsch-Polnischen Gesellschaft Vorpommern, Foto: Logo DPG-VP
Deutschland-Polen

Aufruf: Metropolregion Stettin braucht grenzüberschreitende Zusammenarbeit

30. Januar 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Aufruf: Metropolregion Stettin braucht grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Gern kommt Das Polen Magazin der Bitte nach, den folgenden Aufruf zu veröffentlichen, bei dem es darum geht, die Metropolregion in deutsch-polnischer Zusammenarbeit gemeinsam zu […]

News, Das Polen Magazin
Deutschland-Polen

Bundeskongress der Deutsch-Polnischen Gesellschaften in Dresden

14. November 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Bundeskongress der Deutsch-Polnischen Gesellschaften in Dresden

Beim Bundeskongress der Deutsch-Polnischen Gesellschaften in Dresden wurden Lech Walesa und die Gewerkschaft IGR Elbe-Neiße mit dem DIALOG-Preis geehrt. Mehr als 250 polnische und deutsche […]

Dr. Bernhard Fabritius, BdV-Vorsitzender, Foto: Gerd Seiter, CC-BY-SA-3.0
Deutschland-Polen

Die Ära Steinbach ist zu Ende

10. November 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Die Ära Steinbach ist zu Ende

Erika Steinbach ist nicht mehr Vorsitzende des deutschen Bundes der Vertriebenen (BDV). Nach 16 Jahren an der Spitze stellte sie sich nicht mehr zur Wiederwahl. […]

Szczecin (Stettin), Hafenstadt und Metropole im Westen von Polen, Foto: B.Jäger-Dabek
Deutschland-Polen

Eine grenzüberschreitende Metropolregion Stettin entsteht

17. September 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Eine grenzüberschreitende Metropolregion Stettin entsteht

DPG Vorpommern begrüßt Initiativen zur Metropolregion Stettin Auf ihrer Vorstandssitzung am 16. 09. 2014 diskutierten die Mitglieder des Vorstandes der Deutsch-Polnischen Gesellschaft (DPG) Vorpommern die […]

BdV-Vorsitzende Erika Steinbach Foto: Deutscher Bundestag
Deutschland-Polen

Polen und das Ende der Ära Erika Steinbach

10. Juli 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen und das Ende der Ära Erika Steinbach

Sie war viele Jahre lang das rote Tuch der Polen, die personifizierte Angst vor deutschem Geschichtsrevisionismus und umstrittenste Deutsche, vor allem aber bestgehasste Politikerin in […]

Deutsch-Polnischen Gesellschaft Vorpommern, Foto: Logo DPG-VP
Deutschland-Polen

Deutsch-Polnisches: Ergebnisse der XI. Regionalkonferenz Pommern.

10. Juni 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Deutsch-Polnisches: Ergebnisse der XI. Regionalkonferenz Pommern.

Ganz unter dem Motto „Pommern/Pomorze – eine europäische Region. Ein Resümee nach 10 gemeinsamen Jahren in der EU“ stand die XI. Regionalkonferenz Pommern am im […]

Deutsch-polnischer Business-Erfolg, Foto: Polska Organisacja Turystyczna
Deutschland-Polen

Wirtschaftsberatung vor Partnerschaft mit polnischen Investoren

6. Februar 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsberatung vor Partnerschaft mit polnischen Investoren

Man kennt sie ja, die vielen Vorurteile und Stereotype, die scheinbar unausrottbar über Polen und vor allem die polnische Wirtschaft bestehen. Doch die Wirtschafts-Zahlen sprechen […]

Logo Volunation und Ausland.org, Screenshot, www.ausland.org
Deutschland-Polen

Einfluss der Freiwilligendienste auf deutsch-polnische Beziehungen

22. Januar 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Einfluss der Freiwilligendienste auf deutsch-polnische Beziehungen

Freiwilligendienste in Deutschland und Polen und ihr Einfluss auf den Wandel von Einstellungen zu Deutschen und Polen stehen im Zentrum eines Forschungsprojektes, das im Dezember […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 10 »

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Check-out-Datum

Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek