• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 1. Juli 2025 ] Verfügbar, aber verletzlich – Polens digitaler Aufstieg im Schatten globaler Datenkrisen News Wirtschaft
  • [ 2. Juni 2025 ] Gesellschaftlicher Wandel in Polen: Zwischen Kultur, Konsum und neuen Interessen Gesellschaft
  • [ 5. Mai 2025 ] Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Online-Glücksspiels auf Polen Allgemein
  • [ 17. April 2025 ] Zahnbehandlungen in Polen – die bessere Option? Gesellschaft
  • [ 16. Dezember 2024 ] Die besten Adressen für Gamer in Polen Freizeit
StartseiteGeschichte

Geschichte

Weltkriegsmuseum Danzig, Entwurf:Kwadrat
Geschichte

Weltkriegsmuseum für Danzig

17. September 2010 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Weltkriegsmuseum für Danzig

Danzig erhält ein Weltkriegsmuseum, das am Radaunekanal stehen wird und am 1. September 2014 eröffnet werden soll. […]

Wielun am 2. September 1939
Geschichte

Polen: Wielun, der vergessene Kriegsbeginn

1. September 2010 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Wielun, der vergessene Kriegsbeginn

Der Zweite Weltkrieg begann tatsächlich bereits mit der Bombardierung von Wielun. […]

30 Jahre Solidarnosc
Geschichte

Solidarnosc wird 30: Die Helden sind zerstritten und müde

31. August 2010 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Solidarnosc wird 30: Die Helden sind zerstritten und müde

Vor 30 Jahren wurde in Danzig mit der Solidarnosc die erste freie Gewerkschaft im Ostblock gegründet. […]

Warschau nach dem Aufstand
Geschichte

Der Warschauer Aufstand 1944

5. August 2010 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Der Warschauer Aufstand 1944

Im Warschauer Aufstand erhob sich vom 1.8. bis zum 2.10.1944 die polnische Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen. […]

Grunwald - Monumentalgemälde von Jan Matejko
Geschichte

Mythos Tannenbergschlacht

12. Juli 2010 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Mythos Tannenbergschlacht

Der Mythos der Tannenbergschlacht von 1410 verstellt bis heute in Polen und Deutschland oft einen nüchternen Blick auf die Geschichte. […]

Russland veröffentlicht erste Katyn-Akten in Internet
Geschichte

Russland veröffentlicht erste Katyn-Akten

29. April 2010 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Russland veröffentlicht erste Katyn-Akten

Die ersten Akten über das Massaker von Katyn sind auf der Webseite des russischen Archivdienstes veröffentlicht worden. […]

Geschichte

Medwedew: Katyn ist ein sowjetisches Verbrechen

15. April 2010 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Medwedew: Katyn ist ein sowjetisches Verbrechen

Erstmal bestätigt der russische Präsident Medwedew, dass Katyn ein sowjetisches Verbrechen war. […]

Geschichte

Polen: Borussia bewahrt kulturelles Erbe in Olsztyn

30. Dezember 2009 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Borussia bewahrt kulturelles Erbe in Olsztyn

Die Kulturgemeinschaft Borussia in Olsztyn bewahrt Kultur uns Geschichte Ermalnds und Masurens. […]

Geschichte

Polen: Wollte Jaruzelski doch den Einmarsch der Sowjetunion?

10. Dezember 2009 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Wollte Jaruzelski doch den Einmarsch der Sowjetunion?

Ein Dokumentenfund soll beweisen, dass General Jaruzelski die Rote Armee zum Einmarsch nach Polen aufforderte. […]

Geschichte

Polen startet Auschwitz-Seiten auf Facebook und Youtube

15. Oktober 2009 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen startet Auschwitz-Seiten auf Facebook und Youtube

Museum von Auschwitz in Polen startet eine eigene Seiten auf facebook.com und youtube.com […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 6 »

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Check-out-Datum

Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek