
Der Warschauer Aufstand 1944
Im Warschauer Aufstand erhob sich vom 1.8. bis zum 2.10.1944 die polnische Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen. […]
Im Warschauer Aufstand erhob sich vom 1.8. bis zum 2.10.1944 die polnische Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen. […]
Ohne die befürchteten großen Auseinandersetzungen verlief die Homosexuellen-Parade Europride in Warschau, […]
Eine neue Umfrage beleuchtet die Einstellung der Polen zur Homosexualität. […]
Zum ersten Mal findet der Europride, das wichtigste Fest der Schwulen und Lesben, in der polnischen Hauptstadt Warschau statt. […]
Der vor 26 Jahren ermordete polnische Priester Jerzy Popieluszko wurde als Märtyrer seliggesprochen. […]
Zum neuen Primas Polens ernannte der Vatikan Erzbischof Jozef Kowalczyk […]
Artur Domoslawskis Biografie der Reporterlegende Kapuscinski löst in Polen heftige Debatten aus.
[…]
Polen wurde vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen der Diskriminierung homosexueller Lebensgemeinschaften verurteilt. […]
Der Osterhase hat keine Chance in Polen. Das Osterfest ist geprägt von kirchlichen Traditionen und christlichen Osterbräuchen – Ostern in Polen, das sind Kirche, Familie, sich biegende Tische und viiiiiiiiel Wasser.
[…]
Jerzy Samiec ist als neuer leitender Bischof der Lutheraner Polens in sein Amt eingeführt worden. […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek