• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 1. Juli 2025 ] Verfügbar, aber verletzlich – Polens digitaler Aufstieg im Schatten globaler Datenkrisen News Wirtschaft
  • [ 2. Juni 2025 ] Gesellschaftlicher Wandel in Polen: Zwischen Kultur, Konsum und neuen Interessen Gesellschaft
  • [ 5. Mai 2025 ] Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Online-Glücksspiels auf Polen Allgemein
  • [ 17. April 2025 ] Zahnbehandlungen in Polen – die bessere Option? Gesellschaft
  • [ 16. Dezember 2024 ] Die besten Adressen für Gamer in Polen Freizeit
StartseiteKultur

Kultur

Foto: Festival Misteria Paschalia 2014, © Andrzej Rubis
Kultur

Polen: Musikalische Highlights zu Ostern

4. März 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Musikalische Highlights zu Ostern

Osterurlaub in Polen geplant? Das ist die perfekte Zeit für musikalischen Hochgenuss! Mit „Misetria Paschalia“ in Krakau und das „19. Beethoven-Festival“ in Warschau finden in […]

Foto: Poster zum Film „Ida“
Kultur

Oscar für polnischen Film „Ida“

24. Februar 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Oscar für polnischen Film „Ida“

Bei der Oscar-Verleihung der 87. Academy Awards in der Nacht zum Montag geschah Historisches, als der Film „Ida“ des polnischen Regisseurs Pawel Pawlikowski den Oscar […]

Teatr Wielki in Warschau,
Kultur

Polen: Jahr des Theaters – 250 Jahre Theaterkunst

2. Februar 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Polen: Jahr des Theaters – 250 Jahre Theaterkunst

In Polens Kulturszene steht das Jahr 2015 im Zeichen dreier großer Jubiläen. Vor 600 Jahren wurde Jan Dlugosz geboren. Er gilt als „Vater der polnischen […]

Martinshörnchen in Poznan, Foto: Radomil, GFDL
Kultur

Martinstag in Polen: St. Martin reitet durch Posen

5. November 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Martinstag in Polen: St. Martin reitet durch Posen

Der 11. November ist in Polen nicht nur Nationalfeiertag, der dem Gedenken an das Wiederstehen Polens 1918 gewidmet ist, sondern auch der Martinstag. Gerade der […]

Die Marienburg (Malbork) an der Nogat, Foto: B.Jäger-Dabek
Kultur

Marienburg: Restaurierung von Marienkirche und Marienstatue

3. November 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Marienburg: Restaurierung von Marienkirche und Marienstatue

Die Restaurierungsarbeiten an der Marienkirche, die einen Teil des Hochschlosses in der früheren Ordensburg von Malbork (Marienburg) bildet, haben zum Monatsanfang begonnen. Im gleichen Zug […]

Wroclaw Kulturhauptstadt Europas 2016, Breslauer Dominsel, Foto: © Poln. Fremdenverkehrsamt
Kultur

Wroclaw: Breslau auf der Überholspur ins Kulturhauptstadtjahr 2016

17. Oktober 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Wroclaw: Breslau auf der Überholspur ins Kulturhauptstadtjahr 2016

Wroclaw (Breslau)will bekannter werden, darum soll die Zahl der Besucher und Touristen von drei auf sechs Millionen im Jahr verdoppelt werde – ein ehrgeiziges Zieleverfolgt […]

JuedMus1.jpg. Das Museum zur Geschichte der Juden Polens, Foto: Muzeum Historii Zydow Polskich
Geschichte

28.Oktober 2014: Eröffnung der Ausstellung zur Geschichte der Juden in Warschau

15. Oktober 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für 28.Oktober 2014: Eröffnung der Ausstellung zur Geschichte der Juden in Warschau

Das neue Museum zur Geschichte der polnischen Juden in Warszawa (Warschau) wird am 28. Oktober mit einem Festakt im Beisein des polnischen Präsidenten Bronislaw Komorowski […]

Das neu Kulturzentrum Crikoteka in Krakow, Foto: ©www.news.cricoteka.pl
Kultur

Zentrum zeitgenössischer Kunst „Cricoteka“ erinnert an Tadeusz Kantor

1. Oktober 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Zentrum zeitgenössischer Kunst „Cricoteka“ erinnert an Tadeusz Kantor

Das Krakauer Stadtviertel Podgórze wird mehr und mehr zum In-Quartier Mit der Cricoteka hat Polens heimliche Kulturhaptstadt Kraków (Krakau) jetzt ein neues Zentrum für zeitgenössische […]

Kein Bild
Kultur

Forschungsstipendien des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt für 2015

26. September 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Forschungsstipendien des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt für 2015

Das Deutsche Polen-Institut schreibt für das Jahr 2015 vier Forschungsstipendien für eine Dauer von jeweils vier bis sechs Wochen aus. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember […]

Das neue ECS in Danzig/Gdansk; Foto: Grzegorz Mehring
Kultur

Danzig: Am 30. August öffnet das Europäische Solidarnosc-Zentrum

29. August 2014 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Danzig: Am 30. August öffnet das Europäische Solidarnosc-Zentrum

Direktor Basil Kerski erklärt Anspruch und Ausstattung des ECS Wenn am 30. August in Gdansk (Danzig) das Europäische Solidarnosc-Zentrum(ECS) seine Tore öffnet, wird Basil Kerski, […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 … 14 »

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Check-out-Datum

Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek