• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 4. April 2023 ] ChatGPT für die Übersetzung: Gesellschaft
  • [ 22. März 2023 ] Polnische Poker-Stars und wie sie anfingen Freizeit
  • [ 8. Februar 2023 ] Von den Anfängen bis heute: Die Geschichte des Parfums Gesellschaft
  • [ 2. Januar 2023 ] Glücksspiel und Online-Casinos in Polen Freizeit
  • [ 22. Dezember 2022 ] The Witcher: Sapkowskis Saga auf Netflix Freizeit
StartseiteKultur

Kultur

Grenzgänger sein – Brückenbauer werden
Kultur

Grenzgänger-Stipendien für Recherchen in Mittel- und Osteuropa neu ausgeschrieben

25. Februar 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Grenzgänger-Stipendien für Recherchen in Mittel- und Osteuropa neu ausgeschrieben

Grenzgänger sein – Brückenbauer werden, Foto: Uwarf, CC BY-SA 3.0 Das Förderprogramm „Grenzgänger“, das die Robert Bosch Stiftung gemeinsam mit dem Literarischen Colloquium Berlin durchführt, […]

Das neue Centrum Dialogu Prezelomy
Kultur

Szczecin: Neues Museum als architektonisches Prestigeprojekt

12. Februar 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Szczecin: Neues Museum als architektonisches Prestigeprojekt

Das neue Centrum Dialogu Prezelomy, Foto: Pressematerial © CDF Szczeczin Ganz der jüngeren Geschichte der polnischen Hafenstadt Szczecin (Stettin) widmet sich das neue „Centrum Dialogu […]

Der polnische Filmregisseur Roman Polanski
Gesellschaft

Keine Auslieferung von Polanski an die USA

30. Oktober 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Keine Auslieferung von Polanski an die USA

Der polnische Filmregisseur Roman Polanski, Foto: Zff2012, CC BY-SA 3.0 Das Krakauer Bezirksgericht hat entschieden, den polnischen Filmregisseur Roman Polanski nicht in die USA auszuliefern., […]

Persönliche Gegenstände der in Katyn Ermordeten, Katyn-Museum, Warschauer Zitadelle
Kultur

Katyn-Museum am neuen Sitz in der Warschauer Zitadelle eröffnet

27. Oktober 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Katyn-Museum am neuen Sitz in der Warschauer Zitadelle eröffnet

Am 17. September 2015 wurde das Warschauer Katyn-Museum am neuen Sitz wiedereröffnet. Nun erinnert das neue Muzeum Katy?skie in der Zitadelle in Warschau an eines […]

Gesangskunst in Breslau (Wroclaw), Foto: Barbara Maliszewska, CC-BY-SA-3.0-PL
Kultur

Breslau: 50 Jahre Festival Wratislavia Cantans

14. August 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Breslau: 50 Jahre Festival Wratislavia Cantans

Zum 50-jährigen Jubiläum des renommierten Festivals „Wratislavia Cantans“ haben sich vom 6. bis 19. September in Breslau (Breslau) weltbekannte Künstler wie Zubin Mehta mit dem […]

Warszawa Singera – Das Warschau Singers
Dossiers

Das Festival „Warszawa Singera“ erinnert an jüdisches Leben in Warschau

10. August 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Das Festival „Warszawa Singera“ erinnert an jüdisches Leben in Warschau

Polen entdeckt seit einigen Jahren seine jüdische Vergangenheit neu. Großen Anteil daran haben Kulturfestivals wie das Festiwal „Warszawa Singera“, das 2015 bereits zum 12. Mal […]

Operation Arsenal, polnisches Widerstandsdrama. Foto: Filmplakat, © Ascot Elite
Kultur

Filmrezension: Operation Arsenal – Polnisches Widerstandsdrama

3. August 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Filmrezension: Operation Arsenal – Polnisches Widerstandsdrama

Mit „Operation Arsenal“ kommt passend zum Jahrestag 71 Jahre Beginn des Warschauer Aufstands kommt ein weiteres polnisches Widerstandsdrama auf den deutschen Markt. Der Film hatte […]

Wasserspiele Ostrow Tumski, Wroclaw
Kultur

Breslau: Kultur ohne Grenzen im Kulturhauptstadtjahr 2016

20. Juli 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Breslau: Kultur ohne Grenzen im Kulturhauptstadtjahr 2016

Mit einer spektakulären Kunstaktion auf 26 verschiedenen Brücken gab die niederschlesische Metropole Wroclaw (Breslau) kürzlich einen Vorgeschmack auf ihren Auftritt als Europäische Kulturhauptstadt des Jahres […]

Konzert beim Festival Haltestelle Woostock, Kostrzyn, Foto: Ralf Lotys (Sicherlich), CC BY 3.0
Kultur

Sommerfestivals in Polen: Haltestelle Woodstock an der Oder

2. Juli 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Sommerfestivals in Polen: Haltestelle Woodstock an der Oder

Sommerzeit ist Festivalzeit in Polen. Das gilt ganz besonders für die kleine Grenzstadt Kostrzyn (Küstrin) an der Oder, die traditionell Ende Juli zum Ziel für […]

Polen in der Schule mit dem PolenMobil
Kultur

PolenMobil: Polen in der Schule

24. Juni 2015 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für PolenMobil: Polen in der Schule

Wie bereits vom Deutschen Polen Institut (DPI) in Darmstadt angekündigt, geht im Oktober dieses Jahres das „PolenMobil“ an den Start. Das Gemeinschaftsprojekt von DPI, der […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 14 »

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Mo. 29 Mai 2023

Check-out-Datum

Di. 30 Mai 2023
Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek