
Lodz – Stadt des Films und der Techno-Musik
Lodz ist Polens Stadt der vielen Kulturen und des Miteinanders. Die zweitgrößte Stadt Polens ist längst nicht mehr das graue Manchester des Ostens.
[…]
Lodz ist Polens Stadt der vielen Kulturen und des Miteinanders. Die zweitgrößte Stadt Polens ist längst nicht mehr das graue Manchester des Ostens.
[…]
Die Sehenswürdigkeiten der polnischen Hauptstadt Warschau konzentrieren sich vor allem in der Alstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. […]
Warschau, die polnische Hauptstadt ist mittlerweile ein Shoppingparadies und längst ein attraktives Ziel für einen Städtetrip geworden. […]
Die Krutynia im polnischen Naturparadies Masuren ist Europas schönste Paddelstrecke. […]
Masuren ist anders. Nirgends wird das deutlich als auf diesem sonderbaren Wasserweg, auf dem Schiffe über Land fahren. […]
Wasser, Wind und Sand – Natur pur und das ganz besondere Licht machen den Slowinski-Nationalpark zum Erlebnis. […]
In der einstigen Rechtstadt (Glowne Miasto) findet man viele Sehenswürdigkeiten aus Danzigs goldenem Zeitalter. Gdansk ist ideal für Urlaub an der polnischen Ostseeküste […]
Im Versailler Vertrag wird nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg Danzigs Schicksal neu bestimmt und die Freie Stadt Danzig gegründet. […]
Danzig war sowohl zu deutscher als auch in polnischer Zeit eine Stadt der Literaten. Von Günter Grass bis Pawel Huelle reicht die Liste. […]
Danzig, die reiche Handelsstadt an der Ostsee geriet oft in deutsch-polnische Interessenkonflikte. […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek