• About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Polen Magazin: News aus Polen, Urlaub in Polen
  • Home
  • *Polnisch Sprachkurse*
    • Wissenswertes zum Polnisch-Lernen
    • Polnisch lernen – Polnisch Sprachkurse
    • Lernmethoden der Polnisch-Kurse
    • Kundenfragen zu den Polnisch Sprachkursen
    • Kundenmeinungen zu den Sprachkursen
  • * Bücher*
  • * Ebooks *
  • Dossiers
  • Nachrichten
  • Politik
  • Deutschand-Polen
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Städte-Regionen
    • Städte
    • Nordosten
    • Masuren
    • Ostseeküste
    • Schlesien
    • Südpolen
  • Urlaub in Polen
    • Aktivurlaub
    • Kuren-Wellness
    • Wintersport
  • Tourismusnews
  • Reiseinformationen
    • Einreisebestimmungen für Polen
    • Autofahren in Polen
    • Notrufnummern
    • Internetadressen
    • Währungsrechner
    • Wetter in Polen
  • HOTELS / Unterkünfte in Polen
  • Editorial
  • Tipps
  • Buchtipps
  • Veranstaltungen
News Ticker
  • [ 1. Juli 2025 ] Verfügbar, aber verletzlich – Polens digitaler Aufstieg im Schatten globaler Datenkrisen News Wirtschaft
  • [ 2. Juni 2025 ] Gesellschaftlicher Wandel in Polen: Zwischen Kultur, Konsum und neuen Interessen Gesellschaft
  • [ 5. Mai 2025 ] Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Online-Glücksspiels auf Polen Allgemein
  • [ 17. April 2025 ] Zahnbehandlungen in Polen – die bessere Option? Gesellschaft
  • [ 16. Dezember 2024 ] Die besten Adressen für Gamer in Polen Freizeit
StartseiteRegionenPolnische Städte

Polnische Städte

Regionalspezialität Posener Martinshörnchen, Foto: Radomil, GFDL
Gesellschaft

Der St.-Martinstag in Poznan

2. November 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Der St.-Martinstag in Poznan

Regionalspezialität Posener Martinshörnchen, Foto: Radomil, GFDL  Am 11. November feiert die großpolnische Handelsmetropole Poznan gleich zweimal. Zum einen ist dieser Tag der polnische Nationalfeiertag, an […]

Lublin – Kulturmetropole Ostpolens, Foto: Pankrzysztoff, CC BY-SA 3.0 pl
Polnische Städte

Lublin feiert seinen 700. Geburtstag

24. Oktober 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Lublin feiert seinen 700. Geburtstag

Lublin – Kulturmetropole Ostpolens, Foto: Pankrzysztoff, CC BY-SA 3.0 pl Die ostpolnische Metropole Lublin hat bald Geburtstag. Mit viel Kultur, Sport und wissenschaftlichen Veranstaltungen begeht […]

Breslauer Festival-Herbst mit Guitar Masters 2016, Foto: pixabay.com, CC0
Polnische Städte

Festivals: Herbst – Events in der Kulturhauptstadt Breslau

14. September 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Festivals: Herbst – Events in der Kulturhauptstadt Breslau

Breslauer Festival-Herbst mit Guitar Masters 2016, Foto: pixabay.com, CC0 Das Breslauer Kulturhauptstadtjahr biegt so langsam auf die Zielgerade ein. Doch noch warten tolle Festivals, interessante […]

Wratislavia Cantans Festival in Breslau, Foto: Pressematerial, www.wratislaviacantans.pl
Polnische Städte

Wratislavia Cantans: Chormusik im Zeichen Europas in Breslau

18. Juli 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Wratislavia Cantans: Chormusik im Zeichen Europas in Breslau

Wratislavia Cantans Festival in Breslau, Foto: Pressematerial, www.wratislaviacantans.pl Das 51. Festival Wratislavia Cantans steht ganz im Zeichen des Kulturhauptstadtjahres 2016 in Wroclaw (Breslau). Unter dem […]

Visualisierung des Centrum Historii Zajezdnia in Breslau, Foto: Materialy prasowe,www.zajezdnia.org
Polnische Städte

Breslau: Straßenbahndepot wird Museum

13. Juli 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Breslau: Straßenbahndepot wird Museum

Visualisierung des Centrum Historii Zajezdnia in Breslau, Foto: Materialy prasowe, www.zajezdnia.org Ende August eröffnet in einem ehemaligen Straßenbahndepot an der ul. Grabiszynska 184 in Wroclaw […]

Shtetlszene von Chaim Goldberg, Fotot: Sholem Goldberg CC0
Gesellschaft

Krakau-Kazimierz: Museum, I remember erinnert an die Shtetl-Welt

4. Juli 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Krakau-Kazimierz: Museum, I remember erinnert an die Shtetl-Welt

Shtetlszene von Chaim Goldberg, Foto: Sholem Goldberg CC0 „Museum, I remember“ ein neues Museum im Krakauer Stadtteil Kazimierz, ist vor allem der Kunst des in […]

Deutschlandradio Kultur liev aus Breslau zum 25. Jahrestag des Nachbarschaftsvertrag
Geschichte

Na Zywo – Live aus der europäischen Kulturhauptstadt Breslau / Polnische Perspektiven

8. Juni 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Na Zywo – Live aus der europäischen Kulturhauptstadt Breslau / Polnische Perspektiven

Zum 25. Jahrestag des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags am 17. Juni sendet Deutschlandradio Kultur aus Wroclaw, Europas Kulturhauptstadt 2016. In Niederschlesiens Metropole sprechen die Steine deutsch, die Menschen […]

Breslau: Kulturhauptstadtjahr hat Halbzeit
Polnische Städte

Breslau: Spektakuläres Programm zur Halbzeit des Kulturhauptstadtjahrs

5. Juni 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Breslau: Spektakuläres Programm zur Halbzeit des Kulturhauptstadtjahrs

Breslau: Kulturhauptstadtjahr hat Halbzeit, Foto: pixabay.com © domeckopol (CC0 Public Domain) Schon ist Halbzeit beim Kulturhauptstadtjahr der niederschlesischen Metropole Bralasu (Wroclaw). Das solle gebührend gefeiert […]

Internationales Malta-Festival für Theater, Foto: Mohylek, gemeinfrei
Polnische Städte

Das Malta-Festival und der Posener Aufstand von 1956

11. Mai 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Das Malta-Festival und der Posener Aufstand von 1956

Internationales Malta-Festival für Theater, Foto: Mohylek, gemeinfrei     Die niederländische Regisseurin Lotte van den Berg ist Kuratorin des diesjährigen Malta-Festivals für Theater, Tanz und Performance, das […]

Isaac Singer Festival Warschau, Foto: Radeks, publik domain
Kultur

Warschau: News aus Kultur und Tourismus

27. April 2016 Brigitte Jaeger-Dabek Kommentare deaktiviert für Warschau: News aus Kultur und Tourismus

Isaac Singer Festival Warschau, Foto: Radeks, publik domain     Warschau ist quirlig und ständig in Veränderung begriffen, da gibt es bei einem Warschaubesuch immer etwas Neues […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 9 »

Hotels in Polen gesucht?

Ustka, Kolobrzeg, Hel, Danzig

Check-in-Datum

Check-out-Datum

Booking.com

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Nach Polen fliegen

Meine Ebooks

Meine Ebooks
Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen

+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Bücher und Reiseführer über Polen

WetterOnline: Das Wetter in Polen
WetterOnline
Das Wetter für
Warschau
Mehr auf wetteronline.de
Reiseexpresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

Reiselektüre für den Polen-Urlaub
Das Polen Buch von Brigitte Jäger-Dabek

ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014

(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek