Geocaching: Mit GPS auf Schatzsuche in Polen
„Cache gehoben, left Travel Bug, TFTC“ – was nach einer Geheimsprache klingt, ist nichts anderes als eine Erfolgsmeldung beim Geocaching, einer modernen Form der […]
„Cache gehoben, left Travel Bug, TFTC“ – was nach einer Geheimsprache klingt, ist nichts anderes als eine Erfolgsmeldung beim Geocaching, einer modernen Form der […]
Die Krutynia in Masuren gilt als Europas schönste Paddelroute. Egal on mit dem Kajak oder dem Kanu kann die rund hundert Kilometer lange Route auch […]
Polen ein Wintersportland? Tatsächlich ist Polen als Winterurlaubsziel bei uns bisher kaum bekannt. Erst seit Adam Malysz erfolgreich die Skispringerwelt auf den Kopf stellte und […]
Winterurlaub in Polen ist bei dem immer besser werdeneden touristischen Angebot ein günstiges Vergnügen. […]
Das in der Tatra gelegene Ferienzentrum Bialka Tatrzanska hat sich in den vergangenen Jahren zum größten zusammenhängenden Skigebiet Polens entwickelt. Rechtzeitig zum Saisonbeginn eröffnet dort […]
Skipisten mit einer Gesamtlänge von rund 20 Kilometern bei einem Höhenunterschied von 700 Metern, ein Snowpark, zehn Schlepplifte und ein Sessellift locken Wintersportgäste in das […]
Die Woiwodschaft Pomorskie (Pommern) verbindet man vor allem mit den Stränden der Ostsee. Im Hinterland der Küstenprovinz in Polen gibt es aber auch mehr als […]
Mit GPS und einer Pferdestärke führt Europas längster Reitweg auf mehr als 2.000 km durch das Lodscher Land. […]
Ein neuer attraktiver Wanderweg schafft eine neue Anbindung von Berlin über den Wasserknotenpunkt Bydgoszcz an die Weichsel und das polnische Wasserstraßennetz. […]
Ein Investitionsprogramm soll den Wassertourismus im Weichselwerder und am Frischen Haff im Norden Polens im Raum östlich von Danzig ankurbeln helfen. […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek