Aktivurlaub in Polen im Sommer und im Winter

Buchtipp: Mit dem Motorrad durch Polen
Noch vor wenigen Jahren sah man in Polen fast nur Autos und Lkw auf den Straßen, gelegentlich ein nostalgisches Pferdefuhrwerk. Doch jetzt bevölkern immer mehr […]
Aktivurlaub in Polen im Sommer und im Winter
Noch vor wenigen Jahren sah man in Polen fast nur Autos und Lkw auf den Straßen, gelegentlich ein nostalgisches Pferdefuhrwerk. Doch jetzt bevölkern immer mehr […]
Die Wda (Schwarzwasser) bietet eine weitere schöne Paddeltour für Wasserwanderer in Pommern. Der Fluss führt von der Kaschubei quer durch die Tucheler Heide und mündet […]
Das Masyw Snieznika (Glatzer Schneegebirge) mit dem 1.425 Meter hohen Snieznik (Glatzer Schneeberg) wird bei Wintersportlern immer beliebter. In der kommenden Wintersaison wollen die Skistationen […]
Jakuszyce (Jakobsthal), ein kleiner Ort an der Grenze zu Tschechien, ist Polens größtes Skilanglauf-Zentrum. Vom 18. bis 19. Januar 2014 werden dort die weltbesten Athletinnen […]
„Cache gehoben, left Travel Bug, TFTC“ – was nach einer Geheimsprache klingt, ist nichts anderes als eine Erfolgsmeldung beim Geocaching, einer modernen Form der […]
Die Krutynia in Masuren gilt als Europas schönste Paddelroute. Egal on mit dem Kajak oder dem Kanu kann die rund hundert Kilometer lange Route auch […]
Polen ein Wintersportland? Tatsächlich ist Polen als Winterurlaubsziel bei uns bisher kaum bekannt. Erst seit Adam Malysz erfolgreich die Skispringerwelt auf den Kopf stellte und […]
Winterurlaub in Polen ist bei dem immer besser werdeneden touristischen Angebot ein günstiges Vergnügen. […]
Das in der Tatra gelegene Ferienzentrum Bialka Tatrzanska hat sich in den vergangenen Jahren zum größten zusammenhängenden Skigebiet Polens entwickelt. Rechtzeitig zum Saisonbeginn eröffnet dort […]
Skipisten mit einer Gesamtlänge von rund 20 Kilometern bei einem Höhenunterschied von 700 Metern, ein Snowpark, zehn Schlepplifte und ein Sessellift locken Wintersportgäste in das […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek