
Warschau: Solidarnosc-Priester Jerzy Popieluszko seliggesprochen
Der vor 26 Jahren ermordete polnische Priester Jerzy Popieluszko wurde als Märtyrer seliggesprochen. […]
Der vor 26 Jahren ermordete polnische Priester Jerzy Popieluszko wurde als Märtyrer seliggesprochen. […]
Der 1984 vom Geheimdienst SB ermordete polnische Priester Jerzy Popieluszko wird seliggesprochen […]
Ein Dokumentenfund soll beweisen, dass General Jaruzelski die Rote Armee zum Einmarsch nach Polen aufforderte. […]
Das deutsche Jubiläum wurde in Polen positiv aufgenommen, da auch die Rolle der Solidarnosc gewürdigt wurde. […]
Jubelfeiern zum 20. Jahrestag der ersten halbfreien Wahlen am 4. Jubi 2009: Donald Tusk und die Staatsgäste feierten in Krakau und die Solidarnosc in Danzig mit Staatspräsident Lech Kaczynski. […]
Die protestbereiten Solidarnosc-Gewerkschafter drohen der polnischen Regierung das Jubiläumsfest zum 20. Jahrestag der ersten freien Wahl am 4. Juni 2009 in Danzig zu verderben. […]
Der Film „Popie?uszko. Die Freiheit in uns“ trifft mitten ins Herz der Polen. Er zeigt das Leben des ermordeten Solidarnosc-Priesters. […]
Lech Walesas Aufstieg führte vom Elektriker der Danziger Leninwerft über den charismatischen Streik- und Gewerkschaftsführer der Solidarnosc bis zum ersten frei gewählten Staatspräsidenten im Polen der Nachkriegszeit. […]
Die 21 Forderungen von Danzig 1. Anerkennung freier, unabhängiger Gewerkschaften 2. Streikrecht und Sicherheitsgarantie für Streikende und deren Angehörigen. 3. Gewährleistung der Rede-, Druck- und […]
Die Solidarnosc, Hoffnung für Millionen und der Beginn vom Ende des Ostblocks. Eine Streikbewegung wird zur Gewerkschaft Solidarnosc und ändert die Welt. […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek