
Polen: Die Flüchtlinge und der Islam
Die Polen tun sich nach wie vor schwer mit der Akzeptanz von Flüchtlingen generell und der von Muslimen im Besonderen. Immer wieder gibt es Demonstrationen, […]
Die Polen tun sich nach wie vor schwer mit der Akzeptanz von Flüchtlingen generell und der von Muslimen im Besonderen. Immer wieder gibt es Demonstrationen, […]
Yezidische Flüchtlinge, Foto: DFID – UK Department for International Development, CC BY 2.0 Polen tut sich schwer mit der Aufnahme an Flüchtlingen, sowohl was das […]
Am vergangenen Donnerstag wurde vom polnischen Parlament mit dem Gesetzesentwurf der regierenden Bürgerplattform PO zur In-vitro-Fertilisation eines der meistumstrittenen Gesetze der letzten Jahre verabschiedet. Damit […]
Für Polens Regierungschefin, die auch Parteivorsitzende der regierenden Bürgerplattform (Platforma Obywatelstwa PO) ist, wird die Luft dünner. Nach der Schlappe bei der Präsidentenwahl im […]
Zum Jahreswechsel beschäftigen sich zahlreiche polnische Medien mit dem noch immer chronisch maroden Gesundheitssystem. Die gesetzliche Krankenkasse Narodowy Fundusz Zdrowia NFZ arbeitet unwirtschaftlich, die medizinische […]
Ganze 25 Jahre liegt der politische Wandel in Polen zurück, seit einem Vierteljahrhundert wird das Land von demokratisch gewählten Regierungen geführt. Seit 15 Jahren gehört […]
Für Auslandsinvestoren ist Polen so beliebt wie nie, im Europamaßstab brummt die Wirtschaft, und doch: Die jungen gut ausgebildeten Polen kehren Ihrem Land in einer […]
Obwohl Polen stark katholisch geprägt (Nach off. Statistiken gehörten 2011 ca. 87,2 % der Polen der röm-kath. Kirche an) und das Heimatland des gerade heiliggesprochenen Papstes […]
Beim X. polnischen Landesfinale von Jugend debattiert international über das Thema „Verbot von Fracking in Polen“ erreicht Aleksander Rajczewski aus Posen mit starken Argumenten […]
Am gestrigen 30. Mai wurde General Jaruzelski fünf Tage nach seinem Tod nach einer Heiligen Messe in der Militärkathedrale auf dem Militärteil des Warschauer Powazki-Friedhof […]
(c) Das Polen Magazin - Brigitte Jäger-Dabek